Grüner Farbtupfer Exotischer Touch: Erbsen-Kokos-Suppe mit Minze Der Vorteil dieser besonderen Erbsensuppe von Food-Bloggerin Doreen Hassek ist, dass sie so schön einfach zuzubereiten ist. Und sie bringt im Grau des Winters einen schönen Farbtupfer auf den Tisch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier Konkurrenz für die Platzhirsche: Achtes Münchner Bier kommt In den eingefahrenen Biermarkt der bayerischen Landeshauptstadt kommt Bewegung. Nach Giesinger Bräu will auch die Münchner Kindl-Brauerei hoch hinaus - und muss dafür erstmal in die Tiefe graben. Von Britta Schultejans, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier Brauerei bohrt Brunnen für achtes Münchner Bier Jahrzehntelang war es ungeschriebenes Gesetz: Sechs Brauereien durften ihr Produkt offiziell Münchner Bier nennen. Inzwischen kam Nummer sieben dazu - und am Stadtrand bohrt man nun für Nummer acht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bitte mit Aroma! Fruchtig oder würzig: So geben Sie Essig eine besondere Note Aromatisierten Essig kann man kaufen - oder ganz einfach selbst herstellen. Alles, was Sie brauchen, sind leckere Zutaten und ein bisschen Geduld. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konsumflaute Champagner-Absatz sinkt deutlich Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Anstoßen. Auch deshalb wurde im vergangenen Jahr weniger Champagner verkauft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechtes Geschäft Handy für Döner verkauft - Mann täuscht Diebstahl vor Wohl aus Lust auf einen Imbiss verkauft ein Mann kurzerhand sein Handy. Später bereut er sein Geschäft und lässt sich etwas einfallen, wie er sein Gerät zurückbekommt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Produktrückruf Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Produktrückruf Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier Brauerei Veltins verkauft so viel Bier wie noch nie Veltins gehört zu den drei stärksten Biermarken in Deutschland. Der Abstand zu Spitzenreiter Krombacher ist zwar noch deutlich, doch die Brauerei aus dem Sauerland holt auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saures auf Vorrat Gegoren und gesund: Gemüse selbst fermentieren Fermentieren ist im Trend. Gemüse zum Beispiel wird durch diese alte Technik haltbar gemacht. Und einen Gesundheitseffekt gibt es auch. Welches Gemüse sich eignet - und ein Rezept zum Selbermachen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebter Fisch Wildlachs oder Zuchtlachs? Das sind die Unterschiede Der Lachs ist die Fischart, die die Deutschen am liebsten essen. Doch Lachs ist nicht gleich Lachs. Was ist was und wie schmeckt es? Ein Überblick. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stiftung Warentest Brauche ich Vitamin-Präparate für ein starkes Immunsystem? Bloß nicht krank werden! Im Winter greift so mancher zu Vitamin-Präparaten, die dem Immunsystem auf die Sprünge helfen sollen. Meist kann man sich die sparen. Es gibt aber Ausnahmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Finanztest» Ernährungsberatung: Viele Krankenkassen geben Zuschüsse Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Krankenkassen bezuschussen daher Ernährungsberatungen und -kurse. Was Sie wissen müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Simples Pfannengericht Deftiges aus Österreich: Frau Grubers Kasnockerl Sie duften herrlich und sättigen gut: Kasnockerl sind ein österreichischer Klassiker. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat eine Schwäche für die Alpenküche und erklärt, wie diese Spätzle-Variation geht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelreste nutzen Nur Gemüseabfall? 5 Tipps zum Auffrischen und Verwerten Wie schnell landet in der Küche etwas im Müll, zum Beispiel vermeintlicher Gemüseabfall oder schrumpeliges Obst. Dabei lässt sich manches noch gut verwerten - hier ein paar praktische Tipps. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vegan kochen Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deftiges Wintergericht Kartoffelsuppe wie bei Oma – oder mal ganz anders Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein Winter-Klassiker. Damit er gut gelingt, kommt es auf die richtigen Zutaten und ein paar entscheidende Schritte beim Zubereiten an. Zwei Expertinnen geben Tipps. Von Julia Felicitas Allmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wärmendes Wintergericht Lecker und simpel: Kartoffelsuppe mit Ei Eine Kartoffelsuppe wärmt im Winter an kalten Tagen. Dieses Rezept funktioniert mit einfachen Zutaten. Der besondere Clou: ein in die Suppe geschlagenes Ei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflanzliche Ernährung Veganuary: Was Atze Schröder an veganem Essen liebt Kein Fleisch und keine tierischen Produkte essen - ein Neujahrsvorsatz? Vielleicht nicht nur im Januar einen Versuch wert. Einer, der veganes Kochen für sich entdeckt hat, ist Comedian Atze Schröder. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebte Schokolade Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade Ein als Dubai-Schokolade beworbenes Produkt muss einen Bezug zu Dubai haben. Das hat das Landgericht Köln entschieden. Der Discounter Aldi Süd kassiert damit eine Niederlage. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maul- und Klauenseuche Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus Deutschland Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste Importverbot der letzten Jahre. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homecooking Das Essen schön und lecker verzieren: Einfache Topping-Ideen Toppings sind die I-Tüpfelchen des Essens. Diese leckeren Zutaten ermöglichen, Gerichte individuell zu gestalten und die Geschmäcker jedes Familienmitglieds zu berücksichtigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fingerfood für Familien Klassiker in klein: Pizza-Muffins mit Schinken und Salami Wer Appetit auf Pizza hat, aber nur Hunger auf etwas Kleines, sollte Pizza-Muffins probieren. Food-Bloggerin Julia Uehren setzt hier klassisch auf Salami und Schinken. Variationen sind aber möglich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kalorien sparen Abnehmen dank Spaghetti? Was Konjak-Nudeln bringen Nudeln, die kaum Kalorien enthalten? Klingt verlockend für alle, die ein paar Kilos verlieren wollen. Doch Konjak-Nudeln haben auch ihre Nachteile. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obst in Milchprodukten Warum Ananas und Kiwi den Joghurt bitter machen Schmeckt lecker und erfrischt: Obst aufschneiden und in einen Joghurt rühren. Doch Achtung: Manche Obstsorten können einem dabei den Geschmack verderben. Warum das so ist und wie man es vermeidet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Restaurantbesuch allein Solo Dining: Einen Tisch für eine Person, bitte! Ganz allein ins Restaurant gehen? Das klingt komisch, kann aber ein Genuss sein. Wie es mit etwas Vorbereitung, der richtigen Strategie und einer Prise Selbstbewusstsein ein schöner Abend wird. Von Bernadette Winter, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nichts für die Tonne So lagern und verwenden Sie Gewürzreste von den Feiertagen Beifuß oder Lorbeerblätter vom Weihnachtsbraten, Nelken und Zimt aus der Adventsbäckerei? In den letzten Wochen hat sich vielleicht einiges angesammelt - so hält es sich bis zum nächsten Gebrauch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Molkenprotein-Produkte Whey Protein: Kommt mein Shake wirklich aus Deutschland? Steht auf dem Lieblings-Proteinpulver «Made in Germany», wiegen sich viele in Sicherheit. Dass sich ein zweiter Blick lohnt, zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtiges Organ Besser leben mit gesunder Leber: Das raten Experten Fett, Alkohol, Zucker - die Leber wird oft ganz schön gefordert, wenn nicht sogar krank. So können wir sie schützen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gelblich statt weiß Lästige Verfärbungen der Zähne: Was kann ich tun? Wer oft Kaffee, Tee oder Rotwein trinkt, kennt es wahrscheinlich: Mit der Zeit sieht man das den Zähnen an. Wie die Verfärbungen entstehen - und ob das Trinken mit Strohhalm ihnen wirklich vorbeugt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Aufgießen bis Ziehen Wohliger Aufwärmer: So bereiten Sie Ihren Tee richtig zu Nach einem Spaziergang heizt ein warmes Getränk von innen auf. Nach viel schwerem Essen an den Feiertagen ist eine Tasse Tee eine gute Idee. Ein kleines Einmaleins der Zubereitung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«To go»-Angebote Umwelthilfe: Gastronomie stellt sich bei Mehrwegangebot quer Wer in Deutschland Essen zum Mitnehmen bestellt, sollte seit 2023 auch ein Angebot für eine Mehrwegverpackung bekommen. Manche Gastroketten halten sich aber nicht an die Regel, sagt die Organisation. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Als Dip oder Aufstrich Süß-salziges Aroma: Feta-Creme mit gebackener Paprika Mit Dips lässt sich schnell und unkompliziert ein leckerer Imbiss zaubern. Und sie sind nahezu unendlich variierbar. In diesem Rezept setzt Food-Bloggerin Julia Uehren auf eine Feta-Paprika-Kombi. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einfach zu machen Deftig vegetarisch: Sächsisches Handbrot mit Kraut und Käse Weil es so schön handlich und sättigend ist, gilt Handbrot derzeit als Festival-Renner. Aber auch zu Hause schmeckt es - es ist gar nicht schwer, es selbst zu machen. Hier eine vegetarische Variante. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handlich und deftig Sächsisches Handbrot: So gelingt der Festival-Renner daheim Frisch gebacken, handgemacht, mit viel Käse gefüllt: Handbrote haben sich als beliebter Snack auf Festivals und Weihnachtsmärkten etabliert. Wie lassen sie sich zu Hause nachbacken? Von Julia Felicitas Allmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vergleich erzielt NRW und Tönnies einigen sich in Corona-Streitigkeiten Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren - außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Silvestergebäck Besondere Zutat: Kartoffeln machen Bergische Mutzen saftiger Mutzen haben wie Krapfen an Silvester Tradition. Regional unterschiedlich, sind Bergische Mutzen kleine Bällchen aus Quarkteig. Hier ist ein Rezept mit Geheimzutat - für eine goldgelbe Optik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feiertage Einbrecher aus Versehen - Alkoholisierter Mann bricht ein Nach einer Feier mit offenbar zu viel Alkoholkonsum wundert sich ein 19-Jähriger, warum die Polizei in «seiner» Wohnung steht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Öko-Test Geschrotete Leinsamen wegen Blausäure besser nicht roh essen Geschrotete Leinsamen gelten als Superfood. Allerdings wird beim Zerkleinern der Samen auch giftige Blausäure freigesetzt. Was Sie vor einem Verzehr wissen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischersatz Öko-Test: Räuchertofu überzeugt mit insgesamt prima Noten Räuchertofu ist für viele, die vegan oder vegetarisch unterwegs sind, eine überzeugende Fleischalternative. Was drinsteckt, hat die Zeitschrift «Öko-Test» untersucht - mit positivem Ergebnis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahrungsergänzungsmittel «Öko-Test»: Fast alle Vitamin-D-Präparate zu hoch dosiert Vitamin D kann unser Körper selbst bilden, wenn Sonnenstrahlung auf die Haut trifft. Manch einer hilft im Winter mit Präparaten nach. Zu viel des Guten kann aber Schaden anrichten, warnt «Öko-Test». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vegan ernähren «Öko-Test»: Etliche Falafeln mit Pestizidspuren Außen knusprig, innen saftig: Falafeln sind ein beliebter Klassiker der arabischen Küche. Wer sie im Geschäft kauft, hat aber nicht in jedem Fall ein gesundes Produkt auf dem Teller, ergab ein Test. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mehr Genuss TV-Köchin: So gelingen selbstgemachte Lasagne-Nudelplatten Lasagne mit dem gewissen Etwas: Statt fertige Platten zu kaufen, backen Sie Ihre Lasagne doch mal mit selbst gemachtem Nudelteig. Fernsehköchin Martina Meuth schwört darauf und erklärt, wie es geht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Italienischer Auflauf Schicht für Schicht Pastaglück - mit Lasagne Lasagne kombiniert tomatiges Hack, cremige Bechamelsoße und schmelzenden Käse zwischen Nudelschichten. Lasagne lässt sich noch vielfältig variieren. Tipps für den Klassiker und neue Ideen. Von Christina Bachmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Edles Nudelgericht Pasta mit Salbei-Butter und Entenbrust aus dem Airfryer Entenbraten aus dem Ofen dauert seine Zeit. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat ein Rezept für ein etwas anderes Entengericht - und das gelingt in einer knappen halben Stunde. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was vom Braten übrig bleibt So schmausen Sie mit Resten vom Festessen an weiteren Tagen Gutes Essen gehört an Weihnachten dazu. Nicht selten hat man allerdings zu viel gekocht und Reste übrig. Diese lassen sich gut verwerten - Hier ein paar Tipps, wie Sie sie kreativ unterbringen können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Krankheitserreger häufigster Grund für Produktrückruf Späne im Essen, Schadstoffe in Kosmetik: Immer wieder gibt es Rückrufe von Produkten. Wie sicher sind Lebensmittel und Alltagsprodukte? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schaumwein Brut oder trocken: Wie schmeckt der Sekt? Ob Sekt, Prosecco oder Cremant: Schaumweine haben jetzt Hochsaison. Dabei mag es der eine eher lieblicher, die andere möchte einen herberen Geschmack. Auf welche Bezeichnung muss man dabei achten? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Essensspenden Mehr Bedürftige und weniger Lebensmittel an Bayerns Tafeln Sie helfen armen Menschen und retten Lebensmittel vor dem Mülleimer: Bayerns Tafeln sind mit rückläufigen Spenden und einer steigenden Zahl von Bedürftigen konfrontiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittel Behörden in Bayern und NRW prüfen Dubai-Schokolade Dubai-Schokolade wurde durch soziale Medien zum Renner. Doch erste Untersuchungen stellten deren Qualität infrage. In Bayern und Nordrhein-Westfalen schauen Kontrolleure ebenfalls genauer hin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern