Lebensmittel Imbissbetrieb wegen Schimmels und Schaben geschlossen Fauliges Fleisch, Schaben im Lager: Ein Imbissbetrieb in Göppingen muss nach schwerwiegenden Hygienemängeln schließen. Was Kontrolleure entdeckten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucherpreise Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus der japanischen Küche Ist Panko das bessere Paniermehl? Vom Schnitzel bis zum gebackenen Camembert: So manches Gericht ist ohne Panade nichts. Für Next-Level-Knusprigkeit sollten Sie mal Panko- statt Paniermehl nehmen. Das kann man auch selber machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Check von «Öko-Test» Mineralöl im Speiseöl: Nur 10 von 50 sind sauber Weil sie in ihren Tests von Oliven-, Raps- und Sonnenblumenölen immer wieder Belastungen mit Mineralöl bemängeln, wollte «Öko-Test» wissen, ob diese auch in seltener verkauften Ölen stecken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresbericht Deutsche bleiben ihrer Liebe zum Tee treu Rund 67 Liter Tee haben die Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr in Deutschland getrunken. Das ist annähernd gleich viel wie 2023. Der Schwarztee ist nicht die Nummer eins. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herrlich mediterran Schmeckt wie Urlaub auf Kreta: Fenchel-Spinat-Lasagne Inspiriert vom Töpfe gucken in einer kleinen griechischen Taverne, zauberte Food-Bloggerin Doreen Hassek eine ungewöhnliche Lasagne mit Fetawürfeln und Schafskäsegewürz. Von Doreen Hassek, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barkultur Shaken im Freundeskreis: So geht's Der Weg ist das Ziel beim Experimentieren und Ausprobieren von Mocktails oder leichten Cocktails daheim. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Den Sommer leicht genießen Was darf's sein? Mocktail, Tocktail oder Cocktail Der Genuss ist nach wie vor auch im Glas gefragt. Aber den Kater am nächsten Morgen will man meiden. Wie Cocktails mit weniger und auch ohne Alkohol schmecken können, verraten Experten. Von Heidemarie Pütz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barkultur Mixologie: 3 geniale Rezepte für zu Hause Leichten Genuss für Sommerabende versprechen diese Rezepturen von Profis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Passt zu Süßem und Pikantem Die ideale Aprikose: Drück-Test entscheidet, nicht die Farbe Sie ist der Underdog unter den Früchten. Werden Pfirsiche kiloweise verspeist, schafft es die Aprikose nur auf 600 Gramm pro Kopf und Jahr. Dabei punktet sie mit einer tollen Süße-Säure-Harmonie. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Edeka und Marktkauf Rückruf für «Gut&Günstig»-Fleischwurst Weil sie teils nicht vollständig erhitzt worden ist, ist sie nicht zum Verzehr geeignet. Die Heidemark Landfrische ruft deshalb eine Charge der «Gut&Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst» zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einmal feucht, schon verdorben Schimmel-Alarm bei Hitze: So retten Sie Brot, Beeren und Co. Er ist nicht immer sofort zu sehen, wächst dann aber explosionsartig. Warum Plastiktüten bei Hitze Schimmel begünstigen und wann Zutaten nicht mehr zu retten sind, erklärt eine Verbraucherschützerin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Schrankecke vergessen Grüner Tee zu alt? So hauchen Sie ihm ein zweites Leben ein Kann Tee im Schrank schlecht werden? Schlecht nicht, aber alt. Und dann gehen Aroma und Geschmack flöten. Es gibt aber einen Auffrischungs-Trick. Dabei wechselt nur die Note - von grasig zu rauchig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipp hat einen Haken Kaffee im Kühlschrank aufbewahren? Keine gute Idee Am aromatischsten ist Kaffee in den ersten 15 Minuten nach dem Mahlen. Doch wie bewahrt man Bohnen oder bereits gemahlenen und geöffneten Kaffee am besten auf? Ein beliebter Ort schneidet schlecht ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lifehack-Check Kiwi einfach schälen und stückeln: So geht's Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frisch und mediterran Griechischer Nudelsalat mit Spargel und Feta Einen 0815-Nudelsalat haben Sie schon 100 Mal gegessen? Vergessen Sie den Partyschreck mit Majo-Charme. Denn Food-Bloggerin Julia Uehren überrascht mit speziellen Nudeln in mediterraner Variante. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Farbenfroh und knusprig Für Mittsommer: Schweden-Salat mit crispy smashed Potatis Der längste Tag des Jahres wird bei unseren skandinavischen Nachbarn groß gefeiert. Wollen Sie mitfeiern? Für Mittsommer-Feeling sorgt ein Rezept, das von der nordischen Küche inspiriert ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagsahne im Test Sahnehäubchen: Kuhmilch schlägt vegane Varianten Nicht nur in der Erdbeerzeit brauchen wir cremige Schlagsahne. Ob klassisch, laktosefrei oder vegan: Ein Test zeigt, was schmeckt. Dazu gibt es Tipps für den perfekten Aufschlag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünes Licht für rote Früchte Test: Wie belastet sind Erdbeeren im Handel? Süß und saftig sehen sie aus: Aber sind die Supermarkt-Erdbeeren «frisch» gespritzt? Schließlich haben viele eine längere Reise hinter sich. Eine Untersuchung kommt zu einem erfreulichen Ergebnis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rezept vom Profi Eingelegte schwarze Walnüsse: So geht's Im Netz kursieren viele Varianten für die Zubereitung der Feinschmecker-Nuss. Hier verrät der Stuttgarter Gourmetkoch Eberhard Braun sein Rezept für die Zubereitung der Delikatesse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Johannistag entscheidend Schwarze Walnüsse: Für die Delikatesse zählt Ernte-Timing Kennen Sie schwarze Walnüsse? Das muss keine (faule) Laune der Natur sein - sondern ist auch eine Feinschmecker-Nuss. Ihr Geheimnis steckt im richtigen Moment der Ernte. Experten erklären die Rarität. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Clever planen Gesund essen trotz Stress? 4 Strategien, wie es klappen kann Ist viel los, bleibt eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Dabei können die richtigen Lebensmittel sogar dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Wie, verraten Experten. Von Friederike Ostermeyer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen Vergleich: Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps Die Treue-Apps und Bonusprogramme der Einzelhändler werden von vielen Kunden genutzt. Eine Untersuchung zeigt nun, wie gut die Rabatte sind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauriesen unter sich Bier-Ranking: Schwerer Stand für deutsche Brauereien Die absolut größten Bierhersteller sind nicht in Deutschland beheimatet. Im internationalen Vergleich kommen deutsche Braugruppen unter ferner liefen. Tendenz eher runter als rauf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Salbei und Speck umwickelt Unschlagbare Grill-Idee: Saltimbocca-Bratwürstchen Sie fehlen meist bei keinem BBQ. Um sie zu pimpen, wird mit Saucen oder Käse variiert. Doch man kann Bratwürste noch mehr tunen. Food-Bloggerin Julia Uehren erklärt, wie Sie ein «Wow» ernten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelsicherheit LGL: Pestizidrückstände bei Bio-Gemüse durchweg geringer Wo Bio draufsteht ist - zumindest was die Belastung mit Pflanzenschutzmitteln angeht - auch Bio drin. Das zeigen Untersuchungen des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn Teig übrig bleibt Wohin mit den Resten vom Brotbacken? In Sauerteig-Waffeln! Wer mit eigenem Sauerteig backt, hat oft Reste übrig. Mancher wirft sie weg, aber das ist nicht nur im Sinne der Nachhaltigkeit schade. Denn sie lassen sich prima zu leckeren Waffeln verarbeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füttern, bitte! Selbst gezüchtet: Brotbacken mit dem eigenen Sauerteig Brote mit leckerem Sauerteig-Aroma gibt’s nur beim Bäcker? Stimmt nicht, man kann sie auch selbst backen – und sogar den eigenen Sauerteig heranziehen. Dieses «Baby» liefert dann ständig Nachschub. Von Christina Bachmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lecker und gesund Rustikal trifft sommerliche Frische: Kartoffel-Kimchi-Rösti Als Beilage von Fleischgerichten mit schweren Soßen kommen sie mächtig daher, doch es geht auch anders: In Kombi mit Kimchi, Lachs und Zitronenquark zaubern Sie aus Rösti ein leichtes Sommergericht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene-Alarm Vorsicht, Keimschleuder: Finger weg vom Handy in der Küche Roher Hähnchensaft, Fleischreste am Display, Bakterien unter der Fingerkuppe: Wer in der Küche das Handy nutzt, verteilt oft unbewusst Krankheitserreger und schafft ein Hygiene-Risiko. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einfach mal selber machen Mit Coolnessfaktor: Cold brew ist mehr als kalter Kaffee Heiß wie die Liebe und schwarz wie die Nacht soll er einem Sprichwort zufolge getrunken werden. Aber muss das wirklich so sein? Nein! Kaffee schmeckt auch kalt und sogar kalt gebrüht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Sache mit dem Biss Kernige oder zarte Haferflocken - das sind die Unterschiede Die einen sehen größer und gröber aus, die anderen kleiner und feiner. Aber hat die Flockenart des Hafers auch Auswirkungen auf Porridge oder Müsli? Ja, sagt eine Ernährungsexpertin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die unterschätzte Backbeere Sweet und Crunchy: Erdbeermuffins mit Streuselkrone Gefühlt landet Gebäck mit Johannis- oder Himbeeren viel öfter als Erdbeeren in der Röhre. Warum eigentlich, fragt sich Food-Bloggerin Mareike Pucka. Sie hat ein Erdbeer-Rezept zum Nachbacken kreiert. Von Mareike Pucka, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährung Rückruf von «dmBio Cashewmus Himbeere» Der Drogeriemarkt ruft ein Bio-Cashewmus zurück - wegen Salmonellenverdachts. Das Produkt stand in Filialen bundesweit in den Regalen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitig geerntet Frühkartoffeln: Die ersten Knollen mit feinem Aroma Im Juni und Juli werden die ersten Knollen des Jahres geerntet. Die kürzere Wachstumszeit von Frühkartoffeln bringt ein paar Besonderheiten mit sich. Wissenswertes über die kleineren «Frühchen». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelwarnung Salmonellen-Verdacht: Blumenkohl-Käse-Taler zurückgerufen Ein Discounter ruft aktuell ein Tiefkühlprodukt zurück. Mehrere Bundesländer sind von der Aktion betroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familienküche Fix und farbig: Gnocchi in Rot, Grün und Weiß Familienküche ist, wenn es schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll. Dieses Gericht punktet mit leckeren Zutaten und simpler Zubereitung. Schön bunt sieht es außerdem aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Lindau Pommes am Steuer – Mann gerät in Polizeikontrolle Ein Mann fällt auf der Straße durch seine unsichere Fahrweise auf. Als die Polizei den Autofahrer kontrolliert, kommt der kuriose Grund ans Licht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Döner-Streik Gewerkschaft: Tarifgespräche bei Dönerproduzent vertagt Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber «völlig willkürlich». In den Gesprächen über einen Tarifvertrag gab es keine Annäherung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trend Hydration-Drinks: Was ist dran am Mehr-Energie-Versprechen? Es gibt sie in Pulver und Stick-Form, aber auch als Fertiggetränke. Und das zu happigen Preisen - um die 2 Euro für einzelne Flaschen bis zu 35 Euro für umfangreichere Sets. Lohnt sich das? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
«Öko-Test» Butterkekse: Acrylamid oder Pestizid in jeder zweiten Probe Die Bio-Butterkekse sind pestizidfrei, die konventionellen Kekse patzen mit Rückständen. Dafür haben sie kein Acrylamid-Problem. Butterkekse von gleich vier Discountern schneiden «sehr gut» ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bar-Szene Drink «Unruh» gewinnt Cocktailwettbewerb Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buttrige Leckerbissen Streuselschnecken mit Pudding und Rhabarber Sind Sie beim Bäcker auf die Streuselschnecke mit den meisten Streuseln scharf? Für Food-Bloggerin Mareike Pucka ist das ein Grund, die Teilchen selbst zu backen - mit so viel Streuseln wie man mag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Essen und Trinken VW-Verkaufsschlager Currywurst kommt als Fertiggericht Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Jetzt bringt der Autokonzern die Wurst auch als Fertiggericht - und hofft auf neuen Schub. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelwarnung Studentenfutter zurückgerufen - für manche riskant Ein Studentenfutter-Mix wird aktuell zurückgerufen. Bei Qualitätskontrollen wurde ein Problem entdeckt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Essbare Blüten Leuchtend und zuckersüß: Rosenblütensirup selbst machen Manche Blüten sehen nicht nur schön aus, sondern man kann sie auch essen - oder trinken. Weil die ersten Rosen schon blühen: hier ein Rezept für leckeren Sirup aus ihren Blütenblättern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was kann ich beisteuern? Party oder Picknick: Originelle Ideen für ein Mitbringbuffet Eine Einladung mit der Bitte, etwas zum Buffet beizutragen? Klar, Altbewährtes geht immer. Doch Exotisches zieht mehr: kalte Suppe, Oktopus-Salat oder Häppchen à la Fernost. Kochbuchautoren mit Ideen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spanien «Schlachthof des Grauens»: Fleischskandal in Madrid enthüllt Die Polizei legt in Spanien illegalen Fleischhändlern das Handwerk. Die Ermittler stoßen bei Durchsuchungen auf schockierende Zustände. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ernährungstipps Gesund und lecker: Die perfekten Gerichte fürs Büro Beim Arbeitsstress im Büro wird gesunde Ernährung oft vernachlässigt. Unsere Tipps zeigen, dass ein gesundes Büroessen ganz unkompliziert funktioniert. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frühstück Preis-Streit beendet: Edeka verkauft bald wieder Kellogg's Wo sind die Kellogg's-«Smacks» und -Cornflakes? Viele Käufer suchten in den Edeka-Supermärkten vergeblich. Manche gaben sich mit Alternativen zufrieden, andere wichen auf andere Märkte aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern