Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Althaus und Geiger: Ja zu Vierschanzentournee für Frauen

Skispringer aus Oberstdorf

Allgäuer Skispringer Katharina Althaus und Karl Geiger: Wieso keine Vierschanzentournee für Frauen?

    • |
    • |
    Skispringerin Katharina Althaus kann sich wie ihr Oberstdorfer Springer-Kollege Karl Geiger eine Vierschanzentournee auch für Frauen vorstellen.
    Skispringerin Katharina Althaus kann sich wie ihr Oberstdorfer Springer-Kollege Karl Geiger eine Vierschanzentournee auch für Frauen vorstellen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    "Wir sind dabei, uns durchzuboxen und hoch zu kämpfen", sagte Althaus im Interview von "go!d - Das Magazin der Deutschen Sporthilfe". "Aber alles braucht etwas mehr Zeit, als wir es gerne hätten." Skiflug-Weltmeister Karl Geiger sieht die Probleme in der Gleichberechtigung ähnlich: "Die Frauen machen genauso einen Wettkampf wie wir", sagte der Weltmeister. "Sie bringen theoretisch also die gleiche Leistung und sollten dafür eigentlich das gleiche kriegen."

    Katharina Althaus: Wieso keine Frauen-Vierschanzentournee?

    Derzeit gebe es weder Skifliegen für die Damen noch eine Vierschanzentournee, auch die Preisgelder unterschieden sich zwischen Männer und Frauen. "Ich sehe kein Problem darin, wieso es nicht auch eine Vierschanzentournee für Damen geben sollte", sagte die Skispringerin Althaus.

    Auch den finanziellen Aspekt kritisiert sie: "Wir wollen ja nicht, dass die Männer weniger verdienen. Aber es wäre schön, wenn das nach und nach ein bisschen angeglichen würde. Dieses Jahr ist allerdings wieder gar nichts passiert."

    Karl Geiger wurde am 11. Februar 1993 in Oberstdorf geboren. Er wuchs in einer Skisport-begeisterten Familie mit den Eltern Monika und Roman und den beiden Schwestern Verena und Lucia auf. Als Kind spielte er leidenschaftlich gern Ziehharmonika. Heute zählen Skifahren, Schwimmen, Gleitschirmfliegen und Reisen zu seinen Hobbys.
    Icon Galerie
    10 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden