Die Formel 1 2022 in Monaco - das Rennen heute live im TV und Stream: Wann ist Start? Und wie ist die Startaufstellung? Infos zu Zeitplan und Sender.
Bild: Hasan Bratic
Die Formel 1 2022 in Monaco - das Rennen heute live im TV und Stream: Wann ist Start? Und wie ist die Startaufstellung? Infos zu Zeitplan und Sender.
Bild: Hasan Bratic
Formel 1 heute live in Monaco - es ist wieder Zeit für den Klassiker der F1. Der spektakuläre Stadtkurs fordert den Fahrern im Rennen alles ab. Das Qualifying hatte Charles Leclerc für sich entschieden. Wird er damit auch Sieger des Monaco-GP?
Wer zeigt die Formel 1 in Monaco im TV, wo kann ich das Rennen live im Fernsehen oder als Stream sehen? Wann ist Start? Hier Zeitplan, Termine und Sender zum GP von Monaco in der Übersicht.
Datum: Sonntag, 29. Mai 2022
Uhrzeit: 15 Uhr
Strecke: Circuit de Monaco
Streckenlänge: 3,337 Kilometer
Übertragung: Live im TV und Stream bei Sky. RTL überträgt nicht live.
1. Training: Freitag, 27. Mai 2022, 14 Uhr
2. Training: Freitag, 27. Mai 2022, 17 Uhr
3. Training: Samstag, 28. Mai 2022, 13 Uhr
Qualifying: Samstag, 28. Mai 2022, 16 Uhr
Rennen: Sonntag, 29. Mai 2022, 15 Uhr
Pay-TV-Sender Sky hat alle Rechte an der Formel-1-Saison 2022 und überträgt die Rennen kostenpflichtig live. Beim Großen Preis von Monaco benötigt man also ein Sky Abo oder das Streaming-Angebot Sky Ticket, um Qualifying und Rennen der Formel 1 live im TV sehen zu können. Für Sky Sport F1 kommentieren Sascha Roos und Experte Ralf Schumacher, Moderator ist Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner.
RTL hat die Ausstrahlungs-Rechte für lediglich vier Formel 1-Rennen 2022 gekauft. Der Grand Prix in Monaco ist allerdings nicht darunter. Ein Rennen der Saison wurde bereits im Free-TV gezeigt. Welche Formel 1-Rennen 2022 bei RTL laufen, lesen Sie hier.
Ob es auch in Zukunft F1-Rennen in Monaco geben wird, ist noch unklar. Der Vertrag endet mit dem Grand Prix 2022.
Statistisch ist ein Ferrari-Sieg fast sicher. Ob Regen oder nicht, solange nicht hinter dem Safety Car gestartet, sind die ersten Meter die vielleicht einzige Möglichkeit auf der Strecke, am Gegner vorbeizukommen. Dass Charles Leclerc von der Pole und Teamkollege Carlos Sainz von Rang zwei die erste Startreihe bilden, erhöht die Siegchancen für die Scuderia. Für TV-Zuschauer, die das Monaco-Rennen live im TV oder im Stream verfolgen, ist der Stadtkurs Fluch und Segen zugleich: Der Wettkampf auf engstem Kurs ist spannend, viele Überholmanöver sind aber nicht zu sehen.
Max Verstappen gewann vergangenes Jahr zum ersten Mal Monaco und wurde dann später auch erstmals Weltmeister. Hier die Sieger der vergangenen Jahre.
2021: Max Verstappen
2020: kein GP
2019: Lewis Hamilton
2018: Daniel Ricciardo
2017: Sebastian Vettel
2016: Lewis Hamilton
Im Juni finden nur zwei Formel 1 Rennen statt.
Den gesamten F1 Rennkalender 2022 finden Sie hier.