Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 Rennen heute in Zandvoort-Niederlande: Übertragung im Free-TV, Livestream, Startaufstellung, Zeitplan

Formel 1 heute live

So sehen Sie das Formel-1-Rennen in Zandvoort heute kostenlos im TV und Stream

    • |
    • |
    Die Formel 1 in Zandvoort heute gibt es als Live-Übertragung im TV und Stream. Aber gibt es die F1 im Free-TV? Wann ist Start des Formel-1-Rennens heute?
    Die Formel 1 in Zandvoort heute gibt es als Live-Übertragung im TV und Stream. Aber gibt es die F1 im Free-TV? Wann ist Start des Formel-1-Rennens heute? Foto: Hasan Bratic, dpa

    Start frei für das Formel 1-Rennen heute beim Zandvoort-GP in den Niederlanden. Der Holland-Grand-Prix 2022 ist das zweite F1-Rennen in Folge und ein Heimspiel für Weltmeister Max Verstappen.

    Der steht nach einem starken Qualifying gestern ganz vorne auf der Pole-Position der Startaufstellung heute. Dahiner starten die Ferrari-Piloten, der Deutsche Mick Schmacher steht auf Startplatz 8 im Grid.

    In diesem Artikel erfahren Sie:

    • Zeitplan: Wann ist das Formel 1Rennen Niederlande?
    • TV-Übertragung: Läuft die Formel 1 in Holland auf RTL?
    • Gibt es eine kostenlosen Livestream zum Holland-GP?
    • Wann ist Start der Formel 1 in Zandvort?
    • Wie ist die Startaufstellung nach dem Qualifying zum Großen Preis in Zandvoort?

    Wann ist das Formel 1-Rennen heute in den Niederlanden in Zandvoort?

    Start, Zeitplan und Uhrzeit zum Rennen zum Großen Preis der Niederlande 2022:

    • Sonntag, 4. September 2022: F1-Rennen in Zandvoort 2022
    • Rennen live: 15 Uhr
    • Samstag, 3. September 2022: FP3 und Qualifying
    • 3. Freies Training: 12 Uhr

    Wer überträgt die Formel 1 live in Zandvoort / Niederlande?

    RTL überträgt das Formel-1-Rennen heute aus Holland: Der Niederlande-GP 2022 in Zandvoort ist einer von vier Grands Prix der Saison, die live und kostenlos von RTL im Free-TV übertragen werden. Start der Übertragung ist um 14 Uhr. Im Einsatz sind dabei die bekannten Formel-1-Gesichter des Kölner Senders - Heiko Wasser und Christian Danner kommentieren, die Interviews führt RTL-Urgestein Kai Ebel live aus Zandvoort, Moderatoren in Nord-Holland sind Florian König und Laura Papendick.

    Achtung: Das Formel-1-Qualifying für die Zandvoort-Startaufstellung gab es live und kostenpflichtig nur beim Pay-TV-Sender Sky im kostenpflichtigen Live-Stream von WOW (ehemals Sky Ticket).

    Auch beim Formel-1-Rennen heute in Zandvoort werden die holländischen Fans die Daumen für Max Verstappen drücken.
    Auch beim Formel-1-Rennen heute in Zandvoort werden die holländischen Fans die Daumen für Max Verstappen drücken. Foto: Peter Dejong, AP, dpa

    Welche Formel 1 Rennen überträgt RTL 2022?

    RTL hat für vier Formel-1-Rennen 2022 Sende-Rechte. Gezeigt wurden bereits der Große Preis der Emilia-Romagna in Imola (Italien) und der England-GP in Silverstone. Jetzt ist Zandvoort an der Reihe. Welche Formel-1-Rennen 2022 noch bei RTL laufen, erfahren Sie hier im Überblick.

    Gibt es eine kostenlosen Formel-1-Livestream zum Holland-GP?

    Nein. Wer das Formel-1-Rennen aus Zandvoort legal im Stream sehen möchte, muss dafür bezahlen. Sowohl der Stream von Sky (SkyGo oder WOW) als auch die Alternative von RTL (RTL+ Premium/TVNOW) sind kostenpflichtig.

    Tipp für alle Formel-1-Fans im Allgäu: Wer heute das Zandvoort-Rennen live und ohne Werbepausen sehen möchte, kann auch auf ORF1 zappen. In weiten Teilen des Allgäus ist ORF1 frei empfangbar - und somit auch der F1-Start heute aus Zandvoort.

    Großer Preis der Niederlande: Wann ist Start des Rennens?

    Der Start des Zandvoort-GP 2022 ist um 15 Uhr am Sonntagnachmittag. TV-Übertragung und Stream bei Sky Sport F1 starten rund eineinhalb Stunden vor der Startzeit, RTL überträgt eine Stunde vorher ab 14 Uhr live.

    Formel 1 in Zandvoort: Startaufstellung des Holland-GP 2022

    Die Startaufstellung zum Zandvoort-Rennen der Formel 1 wurde gestern im Qualifying ermittelt. Unter dem ohrenbetäubenden Jubel seiner Fans sicherte sich Max Verstappen die Pole Position für sein Formel-1-Heimspiel. Der Weltmeister verdrängte mit einer überragenden letzten Runde in der Qualifikation Ferrari-Pilot Charles Leclerc auf den zweiten Platz. Seine größten Konkurrenten sind ja die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz, die im Formel-1-WM-Stand allerdings schon weit zurückliegen.

    Startaufstellung F1 Niederlande heute:

    1. Max Verstappen | HOL | 1:10.342
    2. Charles Leclerc | MON | 1:10.363
    3. Carlos Sainz Jr. | SPA | 1:10.434
    4. Lewis Hamilton | GBR | 1:10.648
    5. Sergio Pérez | MEX | 1:11.077
    6. George Russell | GBR | 1:11.147
    7. Lando Norris | GBR | 1:11.174
    8. Mick Schumacher | DEU | 1:11.442
    9. Yuki Tsunoda | JPN | 1:12.553
    10. Lance Stroll | CAN | 1:11.416
    11. Pierre Gasly | FRA | 1:11.512
    12. Esteban Ocon | FRA | 1:11.605
    13. Fernando Alonso | SPA | 1:11.613
    14. Guanyu Zhou | CHN | 1:11.704
    15. Alexander Albon | THA | 1:11.802
    16. Valtteri Bottas | FIN | 1:11.961
    17. Daniel Ricciardo | AUS | 1:12.081
    18. Kevin Magnussen | DEN | 1:12.319
    19. Sebastian Vettel | DEU | 1:12.391
    20. Nicholas Latifi | CAN | 1:13.353
    Max Verstappen, Charles Leclerc und Carlos Sainz starten die der F1-Startaufstellung heute in Zandvoort von den Rängen 1, 2 und 3.
    Max Verstappen, Charles Leclerc und Carlos Sainz starten die der F1-Startaufstellung heute in Zandvoort von den Rängen 1, 2 und 3. Foto: Hasan Bratic, dpa

    Strecke, Lage, Wetter: Fakten zur Formel-1-Übertragung heute aus Zandvoort/Niederlande

    Die Rennstrecke von Zandvoort ist der Dünenkurs im Formel-1-Kalender 2022. Westlich von Amsterdam liegt der Kurs direkt hinter einem Sandstrand an der Nordsee-Küste. Wind und Wetter können den Fahrern das Leben schwer machen, ebenso auf die Straße gewehter Sand, der die Strecke rutschig macht. 36 Jahre nach dem bis dahin letzten Holland-Grand-Prix feierte die Formel 1 2021 ihr Comeback auf der umgebauten Zandvoort-Strecke. Es waren Max-Verstappen-Festspiele: Vor zigtausenden in orange gekleideten Fans feierte der Niederländer vergangenes Jahr einen vielumjubelten Heimsieg.

    • Strecke: Circuit Park Zandvoort
    • Länge: 4259 Meter
    • Runden: 72
    • Distanz: 306,144 km

    Rennkalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2022 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung des Formel-1-Rennens in Zandvoort geht es Schlag auf Schlag weiter: Mit dem Klassiker in Monza/Italien wartet das dritte Rennen innerhalb von drei Wochen. Danach geht es Anfang Oktober mit dem Nachtrennen in Singapur weiter.

    • 11. September 2022: F1 GP Monza/Italien
    • 2. Oktober 2022: F1 GP von Singapur

    Gibt es News zu Mick Schumacher in Zandvoort?

    Haas-Pilot Mick Schumacher bangt um seine Zukunft in der Formel 1. Vor den Augen von Mutter Corinna, die in der Box mitfieberte, raste Mick Schumacher aber gestern auf den achten Startplatz für den Grand Prix der Niederlande. Es war das drittbeste Ergebnis in einer Qualifikation für den Haas-Piloten, der um ein Cockpit für das kommende Jahr kämpft und beste Eigenwerbung betrieb.

    Mick Schumacher hat in der Formel-1-Startaufstellung für das Zandvoort-Rennen heute einen starken achten Startplatz eingefahren.
    Mick Schumacher hat in der Formel-1-Startaufstellung für das Zandvoort-Rennen heute einen starken achten Startplatz eingefahren. Foto: Hasan Bratic, dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden