Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Wanderung Staufner Haus

Bildergalerie

Wanderung Staufner Haus

Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
1/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
2/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
3/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
4/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
5/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
6/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
7/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
8/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
9/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
10/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
11/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
12/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
13/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
14/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
15/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
16/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
17/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus.
18/18Der Weg führt von der Talstation der Hochgratbahn über die Alpe Simatsgund hinauf zur Brunnenauscharte. Von dort geht es über den Panoramaweg am Grat entlang auf den Hochgrat-Gipfel auf 1834 Metern. Vom Gipfel geht es bergab in etwa zehn Minuten zum Staufner Haus. Foto: Alexandra Hartmann
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden