Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Die DAV-Sektion und die Gemeinde Weiler-Simmerberg unterzeichnen eine Nutzungsvereinbarung für die PV-Anlage.

Weiler-Simmerberg

Gemeinsam Natur und Klima schützen

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Tobias Paintner und DAV-Vorsitzender Konrad Schlank unterzeichneten die offizielle Nutzungsvereinbarung.
    Bürgermeister Tobias Paintner und DAV-Vorsitzender Konrad Schlank unterzeichneten die offizielle Nutzungsvereinbarung. Foto: Thea Völker

    Für den Alpenverein als anerkannter Naturschutzverband ist der Schutz der Natur Teil seines Aufgabengebietes. Dazu gehört neben einer naturverträglichen Entwicklung des Alpenraumes auch die Umsetzung von Maßnahmen für einen effektiven Klimaschutz. Auch die Alpenvereinssektion Weiler möchte in diesem Bereich Verantwortung übernehmen und hat nach Möglichkeiten gesucht, um die durch Vereinsaktivitäten und Touren verursachten Treibhausgase zu kompensieren.

    Vor Ort wurde die Vorstandschaft dann fündig: Das Dach unserer Vereinsgarage bot sich als idealen Standort für eine Fotovoltaikanlage an. Die Anlage wurde im Sommer 2025 mit großem ehrenamtlichem Engagement installiert und verfügt über eine Leistung von 22 kWp. Durch die Einspeisung der regenerativ erzeugten Energie trägt das Projekt wesentlich zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen bei und leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg der Sektion zur Klimaneutralität.

    Die Anlage ist im August 2025 erfolgreich in Betrieb gegangen und liefert bereits zuverlässig Strom. Um die erzeugte Energie bestmöglich und lokal zu nutzen, unterzeichneten Bürgermeister Tobias Paintner und der erste Vorsitzende des DAV Weiler, Konrad Schlank, kürzlich nun offiziell den Nutzungsvertrag mit der Gemeinde.

    „Das Projekt ist eine echte Win-Win-Vereinbarung zwischen der Gemeinde Weiler-Simmerberg und dem DAV Weiler“, so die Vertragsunterzeichner. So konnte sogar schon in diesem Sommer der produzierte Strom für den Betrieb des Freibads genutzt werden.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden