Knapp vier Wochen dreht sich in der kleinen Westallgäuer Gemeinde Hergatz alles um Bücher und ums Lesen. Zum neunten Mal findet vom 23. Oktober zum 18. November das kleine Literaturfestival „Hergatz liest“ statt. Buchhändlerin Andrea Warthemann und ihr Team haben dafür über zehn ganz unterschiedliche Veranstaltungen für Groß und Klein zusammengestellt.
Das ist neu: Eine Theateraufführung ist heuer Teil von „Hergatz liest“. Das Theaterquartett „Taffe Frauen“ beleuchtet unter dem Titel „Kein Zuckerschlecken“ beispielhaft die Geschichte von Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten und fragt sich und die Zuschauer: Wie hat sich das Leben von Frauen verändert? Die Gruppe tritt am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrsaal in Wohmbrechts auf.
Die Beatles bei „Hergatz liest“
Mit der Firma Lingg aus Hergatz ist außerdem eine neue Location dabei, erzählt Warthemann. Dort stehen es am Samstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr die Musik sowie die Songtexte von den Beatles im Mittelpunkt. Das Duo “Twofold”, bestehend aus Katrin und Alexander Palm, bringt die verschiedensten Stilrichtungen der Beatles zum Klingen, während Birgit Renn, Andrea Warthemann und Elke Zimmermann die teils sehr tiefsinnigen Texte in der deutschen Übersetzung vortragen.
Das sind die beliebten Dauerbrenner: Die literarische und kulinarische Reise ist seit Jahren sehr beliebt beim Publikum, weiß Warthemann. Dieses Jahr steht die Veranstaltung am Freitag, 31. Oktober, um 18.30 Uhr im Gasthaus Tanne unter dem Motto „Vive La France“. Zu einem passenden Menü gibt es Gedichte, Romane und Krimis aus dem französischen Nachbarland.
Ein Spaziergang durch Schwarzenberg bei „Hergatz liest“
Das gibt es für die Kleinen: Gleich am Anfang, am Donnerstag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr gibt es für Kinder von drei bis sechs Jahren das besondere Erzähltheater Kamishibai in der Gemeindebücherei in Hergatz.
Das gibt es für Outdoor-Fans: Wer gerne draußen unterwegs ist, kann sich zum literarischen Spaziergang durch Schwarzenberg anmelden. Ulrike Schneider-Membarth und Andrea Warthemann wollen gemeinsam mit den Teilnehmern den Hergatzer Ortsteil am Samstag, 8. November, um 15 Uhr „erlaufen und erlesen“.

Das gibt es für Krimifans: Im Gewächshaus auf dem Biohof Wetzel in Maria-Thann wird es am Montag, 3. November, um 19.30 Uhr ein bisschen gruselig - von Cosy Crime bis zum Psychothriller ist hier alles dabei.

Hier werden Bücher vorgestellt: Auch viele neue Bücher hat Buchhändlerin Andrea Warthemann im Gepäck. Bei der Weinlese am Donnerstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr stellt sie spannende Krimis, wortmächtige Literatur und unterhaltsame Geschichten im Pfarrsaal in Wohmbrechts vor.

Dabei sind unter anderem der Roman „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger, der erst vor Kurzem den deutschen Buchpreis bekommen hat, sowie „Die Hummerfrauen“ von Beatrix Gerstberger oder den Thriller „Die Kälte“ von Riley James.
Hier ist die Übersicht: Eine Übersicht über alle Veranstaltungen sowie Informationen zur Anmeldung gibt es auf der Internetseite von „Hergatz liest“.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden