Unter einem Westallgäuer Weihnachtsbaum könnte in diesem Jahr, zumindest symbolisch, ein Auto stehen. Denn die Leistungsgemeinschaft (LG) Lindenberg verlost anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens einen VW Polo. Lose dafür gibt es vom 24. Oktober bis zum 24. Dezember für jeweils zehn Euro.
Der Aufwand, ein Gewinnspiel zu betreiben, ist beträchtlich. Ohne Genehmigung und ohne Einhaltung bestimmter Vorgaben geht es nicht. Das mussten die LG-Verantwortlichen schon vor zehn Jahren erfahren, als es schon einmal die Verlosung eines Pkw gab. Damals war das 40-jährige LG-Bestehen der Anlass.
E-Bike und Einkaufsgutscheine als weitere Preise
Das runde Jubiläum in diesem Jahr will die LG erneut mit der Verlosung eines Autos abschließen. Dazu stehen 4000 Lose zum Verkauf. „Wo gibt es schon eine Gewinnchance von 1:4000 für ein Auto?“, stellt LG-Vorsitzender Marius Bufler fest. Und wer nicht den Hauptpreis gewinnt, hat noch die Chance, ein E-Bike oder einen von zehn LG-Einkaufsgutscheinen in Höhe von 100 Euro zu gewinnen.

Zu den rechtlichen Vorgaben für ein Gewinnspiel gehört, dass es eine Ausschüttung an einen gemeinnützigen Zweck geben muss. Diese muss mindestens 25 Prozent des eingenommenen Geldes betragen. Sie soll diesmal an den Sportbeirat der Stadt erfolgen, in dem alle Sportvereine Lindenbergs zusammenarbeiten.
Unter anderem organisiert der Sportbeirat das jährliche Stadtfest. Formell ist der Sportbeirat auch Veranstalter des Gewinnspiels. Sind am Ende alle 4000 Lose verkauft, so kann sich der Sportbeirat über 10.000 Euro freuen.

Auch die Ausschüttung muss mindestens 25 Prozent betragen. Doch diese Quote überschreitet das geplante Gewinnspiel mit dem Neuwagen, dem E-Bike und den Einkaufsgutscheinen deutlich.
Die Auslosung der Gewinnlose erfolgt am 7. Januar 2026 unter notarieller Aufsicht. Anschließend erfolgt die Veröffentlichung in der Tagespresse sowie auf der Internetseite der LG. Dann haben die Gewinner drei Monate Zeit, sich zu melden.
Zunächst aber beginnt am 24. Oktober in den Mitgliedsbetrieben der Leistungsgemeinschaft der Verkauf der Lose. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 26. Oktober ist der VW Polo dann in der Stadt zu sehen – samt einem Verkaufsstand für Lose. Und auch in den Folgewochen gibt es die Lose in den Mitgliedsbetrieben – entweder bis zum 24. Dezember oder bis das letzte der 4000 Lose verkauft ist.
Auto wird in der Stadt an verschiedenen Stellen ausgestellt
Die Auslieferung des Neuwagens erfolgt über Weiber & Seitz in Lindenberg. Zu sehen ist das Fahrzeug im November und Dezember aber an verschiedenen Stellen in Lindenberg.
Vor zehn Jahren kostete ein Los übrigens zwar nur fünf Euro. Jedoch gab es 8000 Lose, von denen die LG 6800 verkauft hat. Die Gewinnchance ist diesmal also deutlich höher. 2015 ging der Hauptgewinn nach Ellhofen. Auch diesmal können neben den Lindenbergern auch Auswärtige Lose kaufen. Einzig der Losverkauf ist auf die Stadt beschränkt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden