Das 22. Westallgäuer Oktoberfest in Weiler ist eröffnet. Bei vollem Festzelt, bester Stimmung und mit einem kleinen Missgeschick: Beim Bieranstich durch den Röthenbacher Bürgermeister Stephan Höß brach der Schlegel beim ersten Schlag entzwei. Im zweiten Anlauf gelang der Anstich dann.

Das Westallgäuer Oktoberfest ist das größte Fest, das regelmäßig im Westallgäu gefeiert wird. Der Firmen- und Vereineabend - traditionell Auftakt des Festes - war seit Wochen ausverkauft. „Was gibt es Schöneres, als mit 2500 Gleichgesinnten zu feiern“, sagte Jochim Zwerger, Vorsitzender des veranstaltenden Fördervereins des FV Weiler, am Donnerstagabend (2. Oktober) mit Blick in das volle Zelt. Dort sorgte die Riedberg Partyband schnell für beste Stimmung. Schon nach wenigen Liedern standen die Gäste auf den Bänken.

In Weiler werden gleich zwei Fässer angestochen
Da war der „Unfall“ beim Anstich schon Vergangenheit. Erstmals brach dort ein Schlegel in zwei Teile. Für neues Werkzeug war schnell gesorgt. Denn beim Westallgäuer Oktoberfest werden traditionell zwei Fächer angestochen. Eins der örtlichen Postbräu 1650 - der früheren Postbrauerei - und ein „Rödler“ der benachbarten Simmerberger Aktienbrauerei.

Das stach Michael Schmidt, Geschäftsführer der Firma Zimmermann, in wenigen Schlägen an und gab den Schlegel dann an den Röthenbacher Rathauschef weiter. Das Unternehmen Zimmermann, ein Garnspezialist, ist seit mehr als 70 Jahren in der Marktgemeinde beheimatet.

Abend der Blasmusik und Oktoberfestparty
Gefeiert wird beim Westallgäuer Oktoberfest noch bis Sonntag, 5. Oktober. Beim Abend der Blasmusik am Freitag, 3. Oktober, spielen bei freiem Eintritt die Musikkapellen Weiler, Simmerberg und Scheidegg.
Ein Höhepunkt des Festes ist die Oktoberfestparty am Samstagabend. Dabei tritt die bekannte Partyband Allgäuwild zum letzten Mal auf. Die neun Musiker haben bei den größten Volksfesten gespielt und waren Stammgast beim Oktoberfest in Weiler.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden