Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Werke von Komponistinnen werden immer noch zu selten aufgeführt, erklärt Mary Ellen Kitchens in einem Vortrag in Kempten

Vortrag über komponierende Frauen

Vergessene Komponistinnen: Es gibt Fortschritte, aber immer noch Defizite

    • |
    • |
    • |
    Sprachen über vergessene Komponistinnen: Elisabeth Dörr (links) und Mary Ellen Kitchens.
    Sprachen über vergessene Komponistinnen: Elisabeth Dörr (links) und Mary Ellen Kitchens. Foto: Harald Holstein

    In den letzten Jahren stehen zwar zunehmend Werke von Komponistinnen auf den Klassik-Programmen von Ensembles und Orchestern. Doch der Raum, der fast vergessenen oder zeitgenössischen Komponistinnen gegeben wird, wächst nur sehr langsam. Das machte die Leiterin des Orchestervereins Kempten, Mary Ellen Kitchens, in einem Vortag klar, den sie im Rahmen der Frauen-Aktionstage der Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten und in Kooperation mit dem Kempten-Museum in der Sing- und Musikschule hielt. Bis vor wenigen Jahren lag der Anteil der gespielten Werke von Komponistinnen in deutschen Berufsorchestern gerade mal bei knapp zwei Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden