Sammler kennen das: Über die Jahre hinweg häufen sich die erstandenen Objekte der Begierde an, und weil irgendwann kein Platz mehr ist, verschwinden sie in Schränken und Schubladen, wandern in den Keller oder auf den Dachboden. Eine ansehnliche Zahl an Kunstwerken hat das Künstlerhaus Marktoberdorf beisammen. Es existiert zwar erst seit 2001, doch der Sammlungsbestand reicht weiter zurück, bis ins Jahr 1978. Damals organisierte die Stadt Marktoberdorf erstmals die Ostallgäuer Kunstausstellung. Durch Ankäufe aus der Ausstellungsreihe, die Künstlerinnen und Künstlern aus der Region ein Forum bietet, hat sich ein kleiner Schatz an zeitgenössischer schwäbischer Kunst angesammelt: über 250 Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Plastiken. Knapp 80 Werke sind nun im Künstlerhaus zu sehen.
Kunstschätze aus Depot