Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

4 Viehscheide an einem Tag! Die schönsten Bilder aus dem Allgäu und Tirol

Die heutige Übersicht

Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann

    • |
    • |
    • |
    Ein Prost auf einen gelungenen Viehscheid-Tag in Oberstdorf. Dort spielte am Samstag das Wetter bestens mit.
    Ein Prost auf einen gelungenen Viehscheid-Tag in Oberstdorf. Dort spielte am Samstag das Wetter bestens mit. Foto: Ralf Lienert

    Die Viehscheid-Saison im Allgäu ist in vollem Gange. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Am Samstag, 13. September, gibt es ein echtes Highlight: Im Allgäu und im benachbarten Tirol finden vier Viehscheide an einem Tag statt:

    Alle Viehscheid-Termine für das Allgäu, Kleinwalsertal und Tirol finden Sie in unserer Übersicht.

    Viehscheid in Oberstdorf 2025: Unsere spektakulären Bilder vom Alpabtrieb

    Der Viehscheid in Oberstdorf zählt zu den ältesten und größten im Allgäu. Begleitet von den Hirtinnen und Hirten kommen etwa 1000 Rinder zum Ende des Almsommers in den Ort zurück. Hier finden Sie die Fotos von heute, 13. September 2025:

    Viehscheid in Oberstdorf - Allgäu - Oberallgäu - Nach rund 100 Tagen auf Bergeshöh beginnt der Alpabtrieb, dessen Höhepunkt der Viehscheid ist. Buntes Treiben, gekränzte Kühe und tönende Schellen, die Viehscheide werden traditionell gefeiert. Hier die Biberalpe mit dem einzigen Kranzrind in diesem Jahr - Kranz
    Icon Galerie
    77 Bilder
    Beim Oberstdorfer Viehscheid am 13. September 2025 kamen etwa 1000 Stück Jungvieh von den Alpen Taufersberg, Rappenalpe, Biberalpe, Haldenwang und Bierenwang zurück ins Tal. Es gibt aber nur ein Kranzrind.

    Die schönsten Fotos von der Viehscheid heute in Pfronten

    Auch die Viehscheid in Pfronten zählt zu den größten Alpabtrieben im Allgäu und in ganz Deutschland. Die Veranstaltung wird begleitet von einem Krämermarkt. Am Freitagabend fand ein großer Festumzug der Vereine mit über 1000 Teilnehmern sowie dem Pfrontener Unterhaltungsabend im Festzelt statt.

    Hier gibt es die Bilder vom Alpabtrieb am Samstag, 13. September 2025:

    Viehscheid Pfronten 2025
    Icon Galerie
    32 Bilder
    In Pfronten kehrten am Samstag die Alphirten mit etwa 1000 Tieren von zehn Alpen ins Tal zurück. Die Viehscheid zählt damit zu den größten Alpabtrieben im Allgäu und in Deutschland. Bilder in der Galerie

    Heißt es der oder die Viehscheid?

    In weiten Teilen des Allgäus heißt es „der Viehscheid“. Allerdings nicht überall: Rund um Pfronten im Ostallgäu ist „die Viehscheid“ gebräuchlich. Welche Begriffe Sie rund um die Viehscheide kennen sollten, lesen Sie hier. Was Sie bei einem Besuch eines Alpabtriebs beachten sollten, erfahren Sie hier.

    Was bedeutet eigentlich Viehscheid?

    Seit wann gibt es den Viehscheid im Allgäu? Und wo fand der erste Alpabtrieb statt? Immenstadts Historiker Siegbert Eckel wirft einen Blick in alte Aufzeichnungen: Fragt man nach, was es auf sich hat mit diesem Viehscheid, dann erhält man verschiedene Antworten zum Namen „Scheid“. Dabei hat mit diesem Wort schon Friedrich Schiller 1803 in seinem „Tell“ auf das Scheiden des Viehs von den Alpen hingewiesen: „Lebt wohl ihr Matten, ihr sonnigen Weiden, der Senne muss scheiden, der Sommer ist hin.“

    Außerdem werden laut Eckel beim Viehscheid die Tiere auch voneinander getrennt. Schließlich gehört das Jungvieh verschiedenen Bauern und hat nur den Sommer gemeinsam auf einer Alpe verbracht. Am Ende nimmt jeder Landwirt seine Tiere mit.

    In früheren Zeiten führte jede Alpe ihren eigenen Scheid durch. Verbunden damit war immer ein kleines Fest für das zurückkehrende Vieh, die Hirten und für die Besitzer der Rinder. Alles im kleinen, familiären Rahmen - so wie es jetzt wieder in einigen Dörfern praktiziert wird.

    Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden