Die meisten Kinder, ob Groß oder Klein, wollen ihren Müttern zum Muttertag eine besondere Freude machen. Um dabei etwas Abwechslung in die Routine aus Blumenstrauß und Pralinen zu bringen, freuen sich Mütter genauso sehr über gemeinsame Zeit. Am Muttertag, Sonntag, 14. Mai, finden im Allgäu viele Veranstaltungen statt, die für einen gemeinsamen Ausflug in Frage kommen. Das können Sie am Muttertag 2023 im Allgäu unternehmen.
Diese Märkte können Sie am Muttertag besuchen
- Am Muttertagswochenende gibt es in dem historischen Glasmacherdorf Schmidsfelden bei Leutkirch im Allgäu (Landkreis Ravensburg) ein Markttreiben. Am Glasmuseum stellen Kunsthandwerker ihre Stücke aus und auch Dekoartikel, Korbwaren, Seifen, Öle, Schmuck, Pflanzen und Kräuter gibt es auf dem Markt zu bewundern. Am Sonntag findet der Markt von 11 bis 18 Uhr statt.
- Der Himmelfahrtsmarkt in Kempten findet von 12. bis 21. Mai statt - so auch am Muttertag. Von 11 bis 22 Uhr gibt es täglich Fahrgeschäfte, Buden und verschiedene Leckereien zu entdecken. Warum also der Mama nicht einmal eine Rose am Schießstand gewinnen?
- Von Samstag, 13. Mai, bis Montag, 15. Mai, findet in Marktoberdorf (Ostallgäu) der Urbanimarkt statt. Am Muttertag hat dieser von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Zeitgleich findet auch der Händlermarkt statt, der am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat. Außerdem ist am Muttertag verkaufsoffener Sonntag in Marktoberdorf, die Geschäfte haben dann von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Lesen Sie auch: Diese Feste und Märkte im Allgäu sollten Sie im Mai nicht verpassen
Kunst und Kultur am Muttertag 2023 im Allgäu
- In Bad Wörishofen (Unterallgäu) findet am Muttertag von 11 bis 12.30 Uhr die "Vernissage zur Ausstellung Baum Raum - Holzskulpturen von Bernhard Schmid" statt. Der Künstler schafft Skulpturen aus Holz, seine Impulse dafür erfährt er in Wäldern, Dörfern und Gärten. Die Ausstellung findet im Großen Saal des Evang.-Luth. Gemeindezentrums Bad Wörishofen statt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung öffnet vom 14. Mai bis 29. Mai, Sonntag von 11 bis 12 Uhr, Montag und Freitag 10 bis 12 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr. Lesen Sie auch: Wie eine Eisenberger Zimmerei den Umbruch schafft
- Im Theater Oben in Kempten findet am Abend des 14. Mais die Aufführung "Robinson und Crusoe", ein Theaterstück von Nino d'Introna & Giacomo Ravicchio, statt. Beginn ist um 19 Uhr, die Vorstellung dauert etwa 65 Minuten. Der Eintritt kostet 24 Euro, für Jugendliche 7,50 Euro.
- In der Big Box Allgäu in Kempten ist am Muttertagsabend Hanz Klok - ein Illusionist - zu Gast. Er ist als der schnellste Magier der Welt bekannt, seinen Shows führt er unter anderem in Las Vegas auf. Das Motto des Abends lautet "Live from Las Vegas". Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), der Preis für die Tickets beginnt bei rund 59 Euro.

- In Ottobeuren (Unterallgäu) gibt es zum Muttertag eine "Klangreise für die Seele". Um 15.30 Uhr treten der Musiker Markus Kerber mit Flöten und Saxophonen und der Komponist Robert Haas mit dem Piano zu einer medidativen Stunde in der Basilika auf. Dabei kommen auch indische Bambusflöten zum Einsatz, die Kerber schon für das Musical "König der Löwen" in Hamburg gespielt hat. Der Eintritt zur Klangreise ist frei. Lesen Sie auch: Üben fürs Aufeinander-Hören: Workshop "Impro-Orchester" in Immenstadt
- Das Allgäuer Literaturfestival 2023 findet zwischen dem 3. Mai und dem 27. Mai statt. Autorinnen und Autoren stellen dabei an verschiedensten Orten im Allgäu ihre neusten Bücher vor. Am Muttertag stellt der Autor Sven Gerhardt sein Kinderbuch "Die Heuhaufen-Halunken" im Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren vor. Beginn ist um 11 Uhr, Eintritt 8 Euro. Abends, um 19 Uhr, tritt der Autor Matthias Jung mit seinem Buch "Chill mal!" im Kurhaus Fiskina in Fischen auf die Bühne. Thema ist dabei die Pubertät. Im Vorverkauf kostet ein Ticket 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.
Lesen Sie auch: Kunstsommer in Irsee 2023: Anmeldung, Kurse, Dozenten, Meisterklassen
Für alle, die am Muttertag gerne in der Natur sind
- Einen Ausflug in die Natur können Mütter zum Skywalk in Scheidegg (Landkreis Lindau) machen. Dort sind alle Mütter von 10 bis 18 Uhr eingeladen. Diejenigen, die in Begleitung ihrer Kinder kommen, erhalten außerdem eine kleine Überraschung. Für die Kinder ist eine Bastel-Aktion geplant, Mütter können währenddessen beispielsweise in die Apero-Bar gehen.
- Bei dem Alpakahof "Allgäu Alpaka" in Pfronten (Ostallgäu) gibt es noch freie Plätze für die Muttertags-Spezial-Wanderung. Dabei handelt es sich um eine einstündige Schnupperstunde für die Familie (ab acht Jahre) inmitten der Alpakas. Beginn ist um 15 Uhr. Erwachsene bezahlen 15 Euro, Kinder zehn Euro. Nach der Schnupperstunde gibt es auf der Terrasse bei den Alpakas Kaffee und Kuchen.
Lesen Sie auch: Tipps für Tierfreunde im Allgäu: Das müssen Sie ausprobieren
Frühstück oder Brunch zum Muttertag im Oberallgäu
- Kulinarisch bietet der Muttertag beispielsweise im Hotel Mohren in Oberstdorf (Oberallgäu) einen Muttertagsbrunch mit vielen Leckereien. Von 10 bis 14 Uhr kann von Räucherlachs bis zum Nougatmousse allerlei geschlemmt werden.
- Die Weltcup-Hütte am Ofterschwanger Horn bietet zu ausgewählten Terminen über den Sommer ein Bergfrühstück an. Auch am Muttertag wird auf der Panoramaterrasse das Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten aufgedeckt. Dazu spielt eine Live-Musik. Wer nicht zu Fuß zur Hütte laufen mag, kann ab 7.30 Uhr gemütlich mit der Bergbahn "Weltcup-Express" fahren. Preislich liegt das Frühstück bei 31 Euro pro Person, in Verbindung mit einer Berg oder Talfahrt bei 39 Euro.

13 Bilder
Lesen Sie auch
:
