Hinauf auf die Berge - und zwar mit umweltfreundlicher Anreise ohne Parkplatzsuche: Diese Möglichkeit bietet sich für Wanderer ab kommendem Wochenende jeweils ab Kempten. Die Alpenvereinssektion Allgäu-Kempten startet zum zweiten Mal mit einem Bergbus in den Sommer. In den Tourismusorten wird das Projekt mit Spannung verfolgt, könnte es doch – weitere Nachahmer vorausgesetzt – einen wichtigen Teil zur Besucherlenkung beitragen.
Bergbus im Allgäu bringt Wanderer unter anderem ins Lechtal, Tannheimer oder den Bregenzerwald
Insgesamt 18 Fahrten stehen vom 6. bis zum 15. Oktober auf dem Programm. Die erste führt am Samstag nächster Woche von Kempten mit Zustiegsmöglichkeit in Waltenhofen (Kreis Oberallgäu) ins Lechtal. „Wir glauben an die Bergbus-Idee und hoffen, dass sich das Angebot dauerhaft etabliert“, sagt Michael Turobin-Ort, Geschäftsführer der mit über 25.000 Mitgliedern größten DAV-Sektion in der Region. Für Mitglieder ist der Bergbus gratis. Für Nicht-Mitglieder kosten Hin- und Rückfahrt 20 Euro.
(Lesen Sie auch: Mit diesen Touren zeigen Sie Besuchern das Allgäu von seiner schönsten Seite)
Bei den Wochenend-Fahrten ist der Buchungsschluss jeweils am Freitag um 12 Uhr. „Anders als ein Linienbus fährt der Bergbus ohne zahlreiche weitere Stopps direkt ins Berggebiet“, sagt Turobin-Ort. Damit wolle man konkurrenzfähig zum Auto sein. Damit nicht genug: „Wer nach einer anstrengenden Tour platt ist, muss sich nicht selbst hinters Steuer setzen. Das Gleiche gilt, wenn man nach der Wanderung noch ein Radler oder Bier trinken will“, sagt Turobin-Ort.
(Lesen Sie auch: Liegt Deutschlands schönster Wanderweg im Allgäu?)
Wer aktuell in die Berge geht, dem empfiehlt er, sich mit seiner Ausrüstung auf den Schnee in den Hochlagen einzustellen. Festes Schuhwerk oder Grödeln gehörten dazu. Zudem sei heuer mit mehr Wegschäden als in den vergangenen Jahren zu rechnen. Dazu beigetragen hat wohl der Starkregen Anfang Juni sowie der frühe erste Schneefall Anfang November vergangenen Jahres. „Der Boden war zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefroren“, sagt Turobin-Ort.
Diese Ziele steuert der DAV-Bergbus an:
- 6. Juli (Sa): Lechtal
- 7. Juli (So): Bregenzerwald
- 9. Juli (Di): Umhausen
- 14. Juli (So): Hörnerdörfer
- 19. Juli (Fr): Kleinwalsertal
- 21. Juli (So): Lechtal
- 23. Juli (Di): Vorarlberg
- 28. Juli (So): Tannheimer Tal
- 9. August (Fr): Bregenzerwald
- 18. August (So): Lechtal
- 1. Sept. (So): Bregenzerwald
- 3. Sept. (Di): Bregenzerwald
- 21. Sept. (Sa): Kleinwalsertal
- 28. Sept. (Sa): Lechtal
- 1. Okt. (Die): Wildermieming/Tirol
- 11. Okt. (Fr): Tannheimer Tal
- 13. Okt. (So): Tannheimer Tal
- 15. Okt. (Di) Hörnerdörfer
Die Anmeldung ist telefonisch bei Berchtold Reisen möglich: 0831/5642450. Alle Infos gibt es beim DAV hier.