Wenn Karl Aumann auf einem seiner Oldtimer-Traktoren sitzt, dann spürt der 63-Jährige wahre Freude. Am Sonntag, 10. August, wird er dieses Gefühl mit vielen anderen teilen können. Denn erstmals findet auf der diesjährigen Allgäuer Festwoche, die vom 9. bis 17. August dauert, das Oldtimer-Traktorentreffen statt. Dutzende Fahrzeuge werden sich für diesen Anlass auf dem Hildegardplatz in Kempten versammeln.
Allgäuer Festwoche 2025: Oldtimer-Traktorentreffen
Unter ihnen wird dann Karl Aumann sein. Der Vorsitzende der Oldtimerfreunde Hopferbach kommt nicht allein: Sein Sohn und der Enkel werden wohl auch mitfahren, erzählt er im Gespräch. Ebenso einige seiner Kameraden aus dem Ostallgäuer Verein. Und natürlich alle weiteren Fahrerinnen und Fahrer, die sich jetzt für das Treffen anmelden können. Bei dem Oldtimer-Traktorentreffen können Fahrzeuge bis zum Baujahr 1980 dabei sein.

Insgesamt sieben Traktoren hat Aumann zu Hause in Günzach (Kreis Ostallgäu) stehen. Zwei davon werden noch als Nutzfahrzeuge für die Hobby-Landwirtschaft eingesetzt. Die anderen Traktoren sind für die Sonntagsfahrten gedacht.
Baujahr 1952 - Karl Aumann hat zahlreiche besondere Schmuckstücke
„Das ist eine Leidenschaft“, sagt Aumann über sein Hobby. Ein besonderes Schmuckstück seiner Sammlung ist der Fendt F20, Baujahr 1952. Oder auch der 18 PS Deutz. Mit diesem verbinden Aumann und seine Ehefrau eine besondere Familiengeschichte. Denn der Traktor ist ein Erbstück. Aumanns Schwiegervater hat ihm den Oldtimer überlassen. Was zu Lebzeiten des Schwiegervaters noch ein gängiges Modell war, zählt heute als Oldtimer, sagt Aumann. So kennen das viele der insgesamt 92 Mitglieder der Oldtimerfreunde Hopferbach.
Das Durchschnittsalter sei einige Jahre lang recht hoch gewesen, sagt Aumann. Doch mittlerweile habe die Jugend die Freude an den alten Traktoren gepackt. Mehrere 16-, 18-, oder 20-Jährige sind dem Verein beigetreten. „Bei den Jungen stehen große Traktoren hoch im Kurs“, sagt Aumann und lacht.
Oldtimer-Traktorentreffen Kempten: Hier kann man sich anmelden
Um die alten Fahrzeuge erhalten zu können, reicht Leidenschaft allein nicht aus. Es ist auch ein gewisses Maß an Wissen nötig. Aumann selbst ist gelernter Landmaschinen-Mechaniker und auf einem Bauernhof aufgewachsen. Den besagten 18 PS Deutz hat er selbst hergerichtet. Seit 1998 engagiert er sich im Hopferbacher Verein.
Anmeldung zum Oldtimer-Traktorentreffen per Post an: Allgäuer Zeitungsverlag, Heisingerstraße 14, 87437 Kempten. Oder per Mail an: gehring@azv.de senden
Bitte mit den folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Straße, PLZ, Ort, Fahrzeug/Baujahr
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden