Das ist ein echter „Doppel-Wumms“: Schon letztes Jahr hatte Judith Wintergerst mit ihrem Motiv „Zwei junge Füchse“ die Leserabstimmung mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Und auch heuer ist sie ihren 15 Mitbewerbern ums Siegerbild unserer Aktion „Ab in die Natur“ davongezogen: Ihr „Junger Fuchs“ kam auf 157 Stimmen, abgegeben von unseren Leserinnen und Lesern per Mail oder per Post.
Und so liegt die Hobbyfotografin und Jungjägerin aus dem Unterallgäu deutlich auf Platz 1: Fast ein Viertel der 637 abgegebenen Stimmen erhielt ihr „junger Fuchs“. Wo genau sie den fotografiert hat, verrät sie nicht. Sollen die Tiere doch möglichst nicht gestört werden. Daher bleibt sie bei Fotos wie diesem immer weit weg vom Fuchsbau und verwendet ein „langes“ Teleobjektiv: „Bei diesem Foto waren es 900 Millimeter und dann habe ich noch einen Ausschnitt vom Motiv gemacht, damit der Fuchs schön groß herauskommt.“

Auf Platz 2 (50 Stimmen) kam Andreas Murr, für den es sich somit gelohnt hat, „Frühmorgens am Plansee“ unterwegs gewesen zu sein. Der 3. Platz (45 Stimmen) geht an Michael Zöllner, der „Zwei Milane“ gekonnt in Szene gesetzt hat.

Wie jedes Jahr hatte eine Jury 16 Fotos unter mehr als 630 ausgewählt und zur Abstimmung gestellt, die im Lauf eines Jahres erschienen waren. 500 Euro gehen nun an die alte und neue Siegerin, 300 bzw. 200 Euro erhalten der Zweit- bzw. der Drittplatzierte.
Aber auch die Teilnahme an der Aktion, also das Abstimmen, lohnt sich für unsere Leserinnen und Leser. Unser Verlag verlost unter den Einsendern Freikarten für die Eigenproduktionen des Festspielhauses Neuschwanstein in Füssen, das heißt, also Ludwig2“, „Cinderella“ und „Zeppelin“. Die Gewinner werden jetzt nach Ende der Abstimmung direkt benachrichtigt.
Leserabstimmung: Judith Wintergerst gewinnt bei „Ab in die Natur“
Die Leidenschaft fürs Fotografieren hat Judith Wintergerst recht spät entdeckt: „Erst, als ich 28 war, also vor fast zehn Jahren. Für die Natur, den Wald und vor allem für Wildtiere habe ich mich aber immer begeistert. Am liebsten fotografiere ich Füchse, aber auch alle anderen Wildtiere und Blumen rund um mein Zuhause bei Memmingen – und natürlich die Berge.“
Unsere Aktion „Ab in die Natur“ läuft seit Oktober 2012. Seither haben Zehntausende Mails mit Fotos die Naturredaktion erreicht. Der größte Teil der Bilder stammt aus dem Allgäu und aus der Nachbarschaft, aus Vorarlberg und aus der Schweiz. Aber es erreichen uns auch Fotos aus Gegenden, die richtig weit weg sind: Eisberge aus Arktis und Antarktis, Pflanzen aus Südamerikas Regenwäldern oder Tiere aus afrikanischen Nationalparks.

All diese Fotos wird unsere Zeitung mit Energie Schwaben aus Augsburg als Sponsor der Preise auch in Zukunft veröffentlichen. Allerdings: Es kommen nach wie vor so viele Fotos, dass beim besten Willen nicht alle abgedruckt werden können. (buc)
Die 16 Fotos, über die unsere Leserinnen und Leser abgestimmt haben, werden in einer Ausstellung zu sehen sein. Ort und Zeit geben wir an dieser Stelle noch bekannt.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden