Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Zeitung mit neuem Layout - das verändert sich bei Inhalt, Lesbarkeit, Farbe, Bildern

Alle Veränderungen im Überblick

Neues Layout für die Allgäuer Zeitung: Wir haben da jetzt mal ein bisschen aufgeräumt

    • |
    • |
    Erster Produktionstag mit dem neuen Design: Am Allgäu-Desk diskutieren Mediengestalter Adalbert Rist und Redakteur Etienne le Maire über die Gestaltung aktueller Zeitungsseiten.
    Erster Produktionstag mit dem neuen Design: Am Allgäu-Desk diskutieren Mediengestalter Adalbert Rist und Redakteur Etienne le Maire über die Gestaltung aktueller Zeitungsseiten. Foto: Felix Ebert

    Wir haben nach vielen Gesprächen, Marktforschungen und Erkenntnissen von Experten das Design der Allgäuer Zeitung angepasst. Doch wir sind uns und Ihnen dabei selbstverständlich treu geblieben. Wir verändern uns behutsam. Und wir bleiben natürlich Ihre Zeitung. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

    Wir haben da jetzt mal ein bisschen aufgeräumt

    Höchste Zeit für einen Frühjahrsputz! Zuletzt haben wir unserer Zeitung 2007 ein neues Gesicht gegeben, und damals waren die Zeiten noch andere. Es ging darum, auf das Internet zu antworten, ihm etwas entgegenzusetzen. Die Folge war aber kein Gegensatz, sondern bundesweit wurden Printprodukte bunter, kleinteiliger, mitunter auch schriller. Mittlerweile wissen wir es besser. Und wir wissen es von unseren Leserinnen und Lesern, also Ihnen.

    Denn die Gewohnheiten der Mediennutzung haben sich seitdem verändert, viele Menschen wissen genau, wo sie sich wann welche Informationen holen: Etwa die schnellen Nachrichten im Internet, den Hintergrund, die Analyse und die Geschichten aus der Nachbarschaft aus der Zeitung. Dort werden gerne auch mal längere Geschichten gelesen, ganz im Gegensatz zu den Annahmen von damals, wonach es immer kürzer zugehen musste. Es hat sich jetzt also ein Miteinander verschiedener Medienkanäle etabliert; ein Miteinander, das auch unser multimedial aufgestelltes Haus bedient. Und das eben auch Konsequenzen für die Gestaltung unserer Zeitung hat.

    Die Allgäuer Zeitung bekommt ein neues Gesicht: Seit dem 27. Juni erscheint die Heimatzeitung der Allgäuerinnen und Allgäuer in neuem Design.
    Die Allgäuer Zeitung bekommt ein neues Gesicht: Seit dem 27. Juni erscheint die Heimatzeitung der Allgäuerinnen und Allgäuer in neuem Design. Foto: Allgäuer Zeitung

    Wie wir aus Studien wissen, ist die Zeitung in den Augen vieler Leserinnen und Leser mittlerweile kein Konkurrenz-, sondern ein Komplementärmedium zu den schnellen elektronischen Text- und Bild-Angeboten geworden. Aufgeräumt, das Relevante aufgreifend, erklärend und abgeschlossen – mit anderen Worten: Ein Produkt, mit dem man die Welt und die Heimat im Blick, in Händen hält, man könnte sagen: Buchstäblich im Griff hat.

    Um diesen Anspruch und die Erwartungen unserer Leserinnen und Leser zu erfüllen, haben wir nun ein wenig aufgeräumt. Eingeflossen sind darin Erkenntnisse aus vielen Gesprächen, einer großen Marktforschung und der intensive Austausch mit Designexperten. Uns war dabei wichtig, Verbesserungswürdiges zu verbessern, Überflüssiges zu reduzieren, vor allem aber: Bewährtes zu belassen. So ändern wir etwa an der gewohnten Grundstruktur der Zeitung nichts, haben nur hie und da Anpassungen an die nachgewiesenen Lesegewohnheiten und den Lesekomfort vorgenommen. Und uns, wenn man so will, optisch ein wenig entschleunigt.

    Die neue Allgäuer Zeitung - Die wichtigsten Punkte im Überblick:

    • Die Schrift: Was wäre eine Zeitung ohne? Wir haben unser – wie die Fachleute sagen – typographisches Erscheinungsbild entschlackt und verbessert. So wurde etwa bei den Überschriften auf mehr Klarheit gesetzt. Die Grundschrift eines Artikels wurde wiederum hinsichtlich der Lesbarkeit optimiert. Das haben wir uns in Tests natürlich auch bestätigen lassen - und wir hoffen, das bestätigen auch Sie!
    • Der Seitenaufbau: Auch hier war Klarheit unser Ziel, angefangen bei den deutlich besser wahrnehmbaren Seitenköpfen beziehungsweise Ressort-Titeln („Politik“ etc.) zur Navigation durchs Blatt. Aber auch auf den Seiten selbst, wo wir die Anzahl verschiedenster Artikeltypen reduziert haben. Damit auf den ersten Blick deutlich wird, was wichtig ist.
    • Die Farbigkeit: Wir haben uns von Experten neue Farben mischen lassen. Am gewohnten Blau, unserer Hausfarbe, ändert sich hingegen nichts. Die farbige Unterlegung von Texten (Infostücke) haben wir ganz abgeschafft, weil wir mittlerweile wissen, dass diese nur schwer lesbar sind.
    • Die Grafiken: Infografiken sind zu einem festen Bestandteil der Zeitung geworden. Diesen wollen wir kontinuierlich ausbauen und haben neben den erwähnten neuen Farben auch da auf mehr moderne Klarheit gesetzt.
    • Die Bilder: Neben dem Text sind auch Bilder ein wichtiger Informationsträger. Auch das wollen wir optimieren. Aber bloß große Bilder machen noch keine große Zeitung. Wir werden daher nur dort, wo es sinnvoll ist und dem Zeitungsgenuss dient, opulentere optische Schwerpunkte setzen, etwa im neuen Wochenend-Journal.
    • Der Inhalt: Jede Gestaltung dient nur dem Inhalt. Und an den Inhalten unserer Zeitung wird sich nichts ändern, im Gegenteil: Wie auch schon jetzt jeden Tag arbeiten wir auch nach der Neugestaltung kontinuierlich weiter, um unsere Inhalte stetig besser zu machen. Wir werden regionaler und teilweise ausführlicher werden, noch hintergründiger. Und wir unterstützen diese Inhalte mit unserem neuen Aussehen, mit mehr Klarheit. Etwa damit, dass auf bestimmten Seiten und bei langen Texten auch die Zeilen länger laufen. Weil wir aus unserer Leserforschung wissen, dass dies - ähnlich wie in einem Buch - angenehmer zu lesen ist.

    Daneben bieten wir noch mehr Lesegenuss am Wochenende. Lassen Sie sich also neben unseren Schwerpunkten von unserem neuen, ausgeweiteten Journal und tollen Themen überraschen! Das sind nur die wichtigsten Punkte.

    Wie gestaltet man eine Zeitung um? Warum haben Nachrichten auf Papier Zukunft? Ein Interview mit Tobias Peier, der den Relaunch unserer Zeitung begleitet hat.

    Wie gefällt Ihnen die neue Ausgabe? Schicken Sie uns gern eine Mail

    Für uns ist entscheidend, dass Ihnen unsere neue Zeitung gefällt. Denn das war unser oberstes Ziel: Ihre Zeitung, die Heimatzeitung zu bleiben. Auch am heutigen Montag, wenn wir zum ersten Mal in unserer neuen Optik erscheinen. Wir freuen uns darauf und hoffen, Sie auch – und wir freuen uns auf Ihre Meinung per Mail unter redaktion@azv.de.

    Die neue Allgäuer Zeitung Probe lesen!

    Wenn Sie die neue Allgäuer Zeitung oder eine ihrer Heimatausgaben testen möchten, bieten wir Ihnen ein kostenloses Probeabo an. Probieren Sie es einfach aus und überzeugen Sie sich selbst vom neuen Look der Allgäuer Zeitung.

    Roadshow: Wir stellen die neue Allgäuer Zeitung bei Ihnen vor

    • Freitag, 1. Juli 2022: Sonthofen, Oberer Markt, 12 bis 16 Uhr
    • Samstag, 2. Juli 2022: Weiler, Tag der offenen Tür - Westallgäuer
    • Samstag, 9. Juli 2022: Memmingen, Schrannenplatz, 10 bis 13 Uhr
    • Mittwoch, 13. Juli 2022: Dietmannsried, Wochenmarkt
    • Donnerstag, 14. Juli 2022: Altusried, Wochenmarkt
    • Mittwoch, 20. Juli 2022: Kempten, Residenzplatz, 9 bis 13 Uhr
    • Donnerstag, 21. Juli 2022: Bad Grönenbach, Wochenmarkt
    • Donnerstag, 28. Juli 2022: Füssen, Wochenmarkt
    • Freitag, 29. Juli 2022: Marktoberdorf, Wochenmarkt
    • Samstag, 30. Juli 2022: Buchloe, Bauernmarkt
    • Freitag, 5. August 2022: Obergünzburg, Wochenmarkt
    • Samstag, 6. August 2022: Kaufbeuren, Kirchplatz, 10 bis 13 Uhr
    • 13. bis 21. August 2022: Kempten, Allgäuer Festwoche
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden