Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auf den Spuren von Greis und Nawrath

Nesselwang

Auf den Spuren von Greis und Nawrath

    • |
    • |

    Null Grad Außentemperatur. Nasser Untergrund. Starke Windstöße von links und rechts. Für den Biathlon-Nachwuchs aus Nesselwang sind das gängige Trainingsbedingungen. Im dortigen Trendsportzentrum treffen sich die jungen Sportler vier bis fünf Mal in der Woche zum Training. Dazu kommen weitere Krafteinheiten zuhause. Hubert Hindelang, langjähriger Trainer von Michael Greis und Philipp Nawrath, ist schon seit über 25 Jahren im Biathlongeschäft und weiß um die Anstrengungen, die Jungathleten und Eltern aufbringen müssen: „Biathlon ist nun mal ein Leistungssport. Um sich mit der Elite messen zu können, sind sieben bis acht Einheiten in der Woche nötig“, sagt der 50-Jährige. Der erste Vorsitzende des Skiklubs Nesselwang Martin Haslach (51) fügt an, dass der Sport wenig Unterstützung erhalte. „Wir haben keine hauptamtlichen Trainer in Nesselwang. Zudem lassen sich Schule und Sport nur schwer vereinbaren“, sagt Haslach. Da eine Beschneiungsanlage fehlt, waren die Trainingsbedingungen in dieser Saison eher mäßig. Viele Wettkämpfe sind ausgefallen und der Nachwuchs ist ohnehin schon dünn gesät. Aktuell trainieren sieben Jugendliche in Nesselwang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden