Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflüge im Allgäu 2025: Diese Ausflugsziele haben heute am 1. Mai und am Wochenende geöffnet

Ausflugstipps für Familien

Diese spannenden Ausflugsziele im Allgäu sind ab heute wieder geöffnet

    • |
    • |
    • |
    Die Starzlachklamm startet in die Sommersaison.
    Die Starzlachklamm startet in die Sommersaison. Foto: Benjamin Liss (Archivbild)

    Am verlängerten Maiwochenende gibt es im Allgäu viele Ausflugsmöglichkeiten. Einige beliebte Freiluftmuseen und Outdoor-Ausflugsziele haben bereits die Sommersaison begonnen - andere öffnen jetzt wieder. Hier finden Sie einen Überblick, was Sie am Wochenende in der Region unternehmen können.

    Breitachklamm in Oberstdorf

    Die beliebte Felsenschlucht im Oberallgäu öffnete bereits am Osterwochenende überraschend für Besucherinnen und Besucher. Am vergangenen Wochenende begann dort auch offiziell die Sommersaison. Seit Samstag, 26. April, hat die Breitachklamm bei Oberstdorf wieder täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

    Erwachsene ab 16 Jahren zahlen für einen Besuch der Klamm 7,50 Euro, ein Ticket für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren kostet 2,50 Euro. In Tiefenbach bei Oberstdorf (P1) und in Riezlern im Kleinwalsertal (P2) gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Die Parkgebühren sind nicht im Ticketpreis inkludiert. Durch die Breitachklamm führen verschiedene Routen und Rundwanderwege.

    Die Breitachklamm ist ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu.
    Die Breitachklamm ist ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu. Foto: N. Neetz / imago (Archiv)

    Kletterwald Bärenfalle noch geöffnet

    Der Kletterwald Bärenfalle bei Immenstadt startet am 1. Mai in die Sommersaison. Dann ist er täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder von 6 bis 13 Jahren dürfen nur mit Begleitung eines Erwachsenen klettern.

    Tickets für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren kosten 27 Euro, für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren kostet die Einzelkarte 22 Euro. Diese beinhaltet die Ausrüstung, eine Sicherheitsschulung und drei Stunden Kletterzeit.

    Der Kletterwald am Grüntensee ist ebenfalls geöffnet - zumindest an Samstagen, Sonntagen, Feier- und Brückentagen. Dann lässt sich dort von 10 bis 18 Uhr klettern. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren benötigen hier ebenfalls einen Erwachsenen, der mitklettert. Tickets für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren kosten 27 Euro, der Eintritt für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren kostet 20 Euro.

    Diese Bergbahnen sind am Wochenende geöffnet

    Die letzten Skigebiete im Allgäu haben geschlossen. Man kann jedoch auch bereits zu Fuß in die Berge. Einen Wandertipp unserer Redaktion lesen Sie hier. Aktuell geöffnet sind im Ostallgäu die Breitenbergbahn bei Pfronten, die Tegelbergbahn bei Schwangau sowie die Alpspitzbahn bei Nesselwang. An der Alpspitze sind auch die Zipline Alpspitzkick und die Sommerrodelbahn Alpspitzcoaster in Betrieb. Sommerrodeln ist ebenfalls auf der Ganzjahresrodelbahn der Alpsee Bergwelt bei Immenstadt möglich.

    Die Bergbahn am Söllereck in Oberstdorf startet am 1. Mai in die Sommersaison. Geöffnet haben im Oberallgäu zudem die Hornbahn in Hindelang, die Nebelhornbahn in Oberstdorf, die Mittagbahn in Immenstadt, die Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried sowie die Hündle- und die Imbergbahn bei Oberstaufen.

    Starzlachklamm im Oberallgäu öffnet heute wieder

    Die Starzlachklamm bei Sonthofen öffnet heute, am Donnerstag, 1. Mai, wieder. Die Saison in der Klamm dauert bis Oktober. Die Starzlach, die zwischen Grünten und Wertacher Horn in 1070 Metern entspringt, sucht sich ihren Weg über Felsabstürze und zwängt sich durch kesselförmige Wassermühlen in die Klamm. In der Starzlachklamm stürzt das Wasser von mehreren Wasserfällen hinunter.

    Man kann diese sogenannte Nummulitenklamm im Rahmen einer Wanderung oder über einen Rundweg erkunden. Der Eintritt in die Starzlachklamm kostet 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Mit einer Gästekarte gibt es jeweils 50 Cent Ermäßigung. Kostenpflichtige Parkplätze stehen in Winkel zur Verfügung. Hier stellen wir den neuen Wirt der Klammhütte vor.

    Die Starzlachklamm im Oberallgäu ist ein besonderes Naturerlebnis.
    Die Starzlachklamm im Oberallgäu ist ein besonderes Naturerlebnis. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Sommersaison in den Erzgruben Burgberg startet heute

    In den Erzgruben in Burgberg (Kreis Oberallgäu) lernen die Besucherinnen und Besucher mehr über die Geschichte des Bergbaus am Grünten. Die Erzgruben sowie das dazugehörige Museumsdorf starten heute, am Donnerstag, 1. Mai, in die neue Saison. Das Museumsdorf ist bis 31. Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Dienstag ist Ruhetag. In dieser Zeit gibt es auch ein bis zwei Führungen pro Tag durch das Bergwerk.

    Beim Ticketpreis für die „Entdeckertour“ durch das Bergwerk ist der Eintritt ins Museumsdorf inkludiert, man kann dieses jedoch auch ohne Führung durch die historischen Stollen besichtigen.

    Die Führung durch das Bergwerk ist für Kinder bis 5 Jahre kostenlos, der Eintritt für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostet 3 Euro, Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren zahlen 14,50 Euro. Mit der Allgäu-Walser-Card gibt es Ermäßigungen. Ein Besuch des Museumsdorfs ist für Kinder bis 14 Jahre frei, ein Ticket für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren kostet 3 Euro.

    Die Erzgruben Burgberg sind von 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet.
    Die Erzgruben Burgberg sind von 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet. Foto: Silvia Reich-Recla (Archivbild)

    Am verlängerten Wochenende finden im Allgäu auch einige Veranstaltungen statt, bei denen sich ein Besuch lohnt. Zum Beispiel steigt in Görisried eine große Mallorca-Party auf dem Go to Gö Festival 2025.

    Weitere Veranstaltungstipps unserer Redaktion lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden