Automatische Anrufbeantworter bei Service-Hotline: Warum einsetzen?
Tipps der Verbraucherzentrale
Immer mehr Betriebe setzen auf automatische Hotlines - zum Frust mancher Kunden
Inzwischen gibt es sie sowohl in der Hausarztpraxis als auch beim Autohändler. Unternehmen soll das entlasten – bei Kunden kommt das nicht immer gut an.
Mitarbeiter sofort am Telefon zu erwischen, ist längst nicht mehr in allen Branchen üblich. Häufig übernehmen den Erstkontakt am Hörer inzwischen automatische Anrufbeantworter.Foto: Symbol-Patrick Pleul, dpa
„Sehr geehrter Anrufer. Wenn Sie eine Frage zu Ihrer Bestellung haben, drücken Sie bitte die Taste eins.“