Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Massive Staugefahr: Die wichtigste Bundesstraße im Allgäu wird bei Kempten monatelang gesperrt

Baustelle auf der B12

Massive Staugefahr: Die B12 bei Kempten ist monatelang dicht

    • |
    • |
    • |
    B12 gesperrt: Auf dem Weg nach Kempten müssen sich Autofahrer umgewöhnen. Und mit deutlich mehr Fahrtzeit rechnen.
    B12 gesperrt: Auf dem Weg nach Kempten müssen sich Autofahrer umgewöhnen. Und mit deutlich mehr Fahrtzeit rechnen. Foto: Tim Brakemeier (Symbolbild)

    Noch feiert das Allgäu die Festwoche in Kempten, doch mindestens für B12-Pendler ist die fröhliche Stimmung bald Geschichte. Wegen einer dringenden Brückensanierung wird die Bundesstraße für mehrere Monate von Kaufbeuren nach Kempten komplett gesperrt. Gerade zu Stoßzeiten wird es für Pendler wegen einer Neuerung womöglich kritisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    B12-Sperrung über Monate: Was Autofahrer wissen müssen

    Ab wann ist die B12 nach Kempten gesperrt? Los geht es für die Bautrupps direkt nach der Allgäuer Festwoche. Ab dem 18. August müssen sich Autofahrer in Richtung Kempten also umgewöhnen - und mit deutlich längeren Fahrtzeiten rechnen. Und das für mindestens drei Monate, teilt das staatliche Bauamt Kempten mit. Ende November soll die Strecke wieder frei sein. Die Gegenrichtung ist übrigens frei befahrbar, im Brückenbereich gilt Tempo 50.

    B12 nach Kempten gesperrt - wo lang führt die Umleitung? Abfahren müssen Autofahrer also ab kommender Woche bei Wildpoldsried. Wer in die Kemptener Innenstadt will, quält sich anschließend durch Börwang, Leubas und schließlich über die Kaufbeurer Straße in Richtung Berliner Platz. Besonders zu Stoßzeiten dürfte es in Richtung Kempten demnach deutlich länger dauern. Aus eigener – leidvoller – Erfahrung schätzt unser Autor: mindestens 20 Minuten mehr Fahrzeit.

    Stau nach der B12 bei Wildpoldsried: Ampel soll Anwohnern helfen

    Was hat es mit der Ampel auf sich? Gut für Anwohner, vermutlich längere Wartezeiten für Pendler. Zwischen 6.30 Uhr und 8 Uhr fängt das Bauamt die Pendler-Kolonne vor Wildpoldsried mit einer Ampel ab. So soll sichergestellt werden, dass Anwohner und Schüler in den Verkehr einfädeln können. Das dürfte die Fahrzeit in Richtung Kempten allerdings weiter erhöhen.

    Warum muss die B12 bei Kempten überhaupt gesperrt werden? In aller Kürze: Eine undichte Konstruktion habe zu erheblichen Schäden an den Betonbauteilen geführt. Genaue Informationen zur Sanierung finden Sie hier.

    Gibt es Alternativen zur Umleitung? Wer aus dem Ostallgäu nach Kempten unterwegs ist, könnte die „alte B12“, also die Strecke über Obergünzburg, wählen. So umfährt man zumindest das Nadelöhr Wildpoldsried. Je nach Fahrtziel in Kempten könnte sich auch die Fahrt über Betzigau und anschließend über die Autobahn nach Norden lohnen. Welche Strecke hier am schnellsten zum Ziel führt, erfahren Sie natürlich in Kürze auf allgaeuer-zeitung.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden