„Ich hätte eine Bahnschranke mit Blinklichtanlage anzubieten – mehr oder weniger direkt vor meiner Haustüre“, sagt Franz Heiligensetzer aus Durach (Oberallgäu) augenzwinkernd. Hintergrund: Vor etwa sieben Jahren wurde der frühere Bahnübergang Webereistraße/Miesenbacher Straße wegen des Neubaus einer Umgehungsstraße stillgelegt. Ein Erdwall verhindert, dass ein Fahrzeug in Richtung Gleise gelangen kann und eine Firma auf der anderen Seite der Bahnstrecke grenzt mit ihrem Betriebsgelände an die Gleise und hat einen Zaun errichtet. Also gibt es auch für Fußgänger keine Versuchung, hier die Gleise zu überqueren. Und dennoch schließen und öffnen die Schranken seit Jahren immer dann, wenn sich ein Zug aus Richtung Kempten oder Pfronten nähert – im Stundentakt also. Auf diesen Schildbürgerstreich hat auch Harald Sauter vom Fahrgastverband Pro Bahn im Allgäu hingewiesen. Wie Heiligensetzer wohnt er in Durach und kennt die Situation.
Durach/Pfronten