Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Elektro-Züge im Allgäu: Bayern beginnt Ausschreibung für neuartige Elektrozüge

Ab 2029

Bayern beginnt Ausschreibung für neuartige Elektrozüge im Allgäu

    • |
    • |
    Bis spätestens 2041 sollen keine Dieselzüge mehr im Allgäuer Regionalverkehr eingesetzt werden. Eine Alternative: Mit Wasserstoff betriebene Elektrofahrzeuge.
    Bis spätestens 2041 sollen keine Dieselzüge mehr im Allgäuer Regionalverkehr eingesetzt werden. Eine Alternative: Mit Wasserstoff betriebene Elektrofahrzeuge. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die Ausschreibung für den künftigen Regionalverkehr im Allgäu mit modernen Neigetechnikzügen begonnen. Während des Ausschreibungszeitraums 2029 bis 2041 sollen die bisherigen Dieselzüge durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden, die mit drei verschiedenen Energiequellen betrieben werden können. Die Züge können Strom aus der Oberleitung erhalten, aus der eingebauten Batterie oder aus einer wasserstoffgespeisten Brennstoffzelle. Wie die BEG berichtete, müssten diese Züge nun erst noch entwickelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden