Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Beliebteste Vornamen 2023 im Allgäu für Mädchen und Jungen

Namensstatistik

Das sind die beliebtesten Vornamen 2023 im Allgäu

    • |
    • |
    Wie heißen neugeborene Kinder im Allgäu? Eine Übersicht zu den häufigsten Vornamen.
    Wie heißen neugeborene Kinder im Allgäu? Eine Übersicht zu den häufigsten Vornamen. Foto: Bernd Thissen, dpa (Symbolbild)

    Den perfekten Namen für ein Baby zu finden, ist gar nicht so einfach. Das Kind soll nicht heißen, wie jedes zweite, damit es nicht ständig verwechselt wird. Zu ungewöhnlich darf der Name aber auch nicht sein, sonst wird das Kind später ständig gefragt: "Wie schreibt man das?" Für welche Namen sich Eltern im Allgäu vergangenes Jahr entschieden haben, haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.

    Wie soll ich mein Kind nennen? Bücher und das Internet helfen bei der Entscheidung

    Der Vorname sollte mit dem Nachnamen zusammen eine schöne Klangmelodie ergeben und zu den Namen der Geschwister passen. Er darf sich nicht auf fiese Beleidigungen reimen, nicht dass das Kind im Kindergarten geärgert wird. So wie eine nervige Arbeitskollegin, der verrückte Großonkel, der Mörder im Lieblingskrimi oder ein Ex-Partner soll das Kind auch nicht heißen. Und dann müssen sich beide Elternteile auch noch einig sein.

    Um den Eltern die Namenssuche zu erleichtern, gibt es zahlreiche Ratgeber-Bücher mit Namensvorschlägen und Erklärungen, wo Namen herkommen und was sie bedeuten.

    Im Internet gibt es ebenfalls viele Hilfsangebote. Nach wenigen Klicks weiß man, mit welchem Namen das Kind scheinbar erfolgreich, berühmt oder reich wird. Auf Websites müssen werdende Eltern nur eingeben, wie viele Silben der Name haben soll, den Anfangsbuchstaben und ob der Name eher selten oder häufig sein soll und schon bekommen sie passende Vorschläge. Wer will, gibt noch die Lieblingsserie oder den Lieblingsfilm an und bekommt einen Namen, der dazu Bezug hat.

    Die beliebtesten Vornamen Deutschlands 2023

    Deutschlandweit steht bei den Mädchen der Name Emilia an der Spitze. Emma, Sophia, Hannah und Mia folgen auf den Plätzen zwei bis fünf. Bei den Jungen ist der beliebteste Name Noah, gefolgt von Matteo, Elias, Leon und Paul. Emilia und Noah waren auch schon 2022 die beliebtesten Vornamen in Deutschland.

    Einige dieser Namen sind auch in Allgäuer Städten beliebt, etwa Emilia, Emma und Sophia oder Noah, Matteo und Elias. Jede Stadt hat allerdings auch ihre eigenen Namens-Vorlieben, die von den deutschlandweiten Trends abweichen.

    Die beliebtesten Vornamen in Allgäuer Städten 2023

    Kempten: Ida und Felix waren in Kempten vergangenes Jahr die beliebtesten Vornamen. In ganz Deutschland stehen beide Namen nur auf Platz 14. Die bundesweit häufigsten Vornamen Emilia und Noah stehen in Kempten ebenfalls auf den vorderen Plätzen.

    MädchenJungen
    1.IdaFelix
    2.AmelieElias
    3.MiaNoah
    4.EmiliaJakob
    5.EllaLeo

    Memmingen:

    Auf den ersten Plätzen stehen in Memmingen Emilia und Noah, genau wie in der deutschlandweiten Statistik. Ungewöhnlicher ist da schon der Name Romy. 15 Kinder erhielten im vergangenen Jahr in Memmingen diesen Namen. Er steht auf der Liste auf Platz sechs.

    MädchenJungen
    1.EmiliaNoah
    2.SophiaJonas
    3.EmmaBen
    4.MiaLeon
    5.LeniLuca

    Kaufbeuren: Auch in Kaufbeuren steht für Mädchen der Name Emilia auf Platz eins, für Jungen Jonas. Bei den männlichen Namen sticht Kaufbeuren aus der Deutschland-Statistik heraus. Keiner der fünf Namen, die in der Stadt auf den vorderen Plätzen stehen, tauchen unter den Top Ten der deutschlandweiten Liste auf. Mehr über die beliebtesten Vornamen Kaufbeurens und die Bevölkerungsentwicklung der Stadt lesen Sie hier.

    MädchenJungen
    1.EmiliaJonas
    2.EmmaMaximilian
    3.JohannaBen
    4.LinaFelix
    5.SophiaJakob

    Marktoberdorf: In Marktoberdorf fallen dagegen die Mädchennamen aus dem Rahmen. Die fünf beliebtesten Namen der Stadt sind deutschlandweit eher selten, Elisabeth etwa steht auf Platz 92. Ganz vorne stehen in Marktoberdorf Maria und Anton. Mehr über die Geburten, Sterbefälle und Hochzeiten in Marktoberdorf lesen Sie hier.

    MädchenJungen
    1.MariaAnton
    2.MarieJulian
    3.ElisabethLuca
    4.JosefineLuis
    5.EliseMatteo

    Immenstadt: Auch in Immenstadt steht Emilia bei den Mädchennamen auf dem ersten Platz. Die häufigen Jungennamen sind ebenfalls ähnlich zu den deutschlandweit beliebten Namen, Platz eins ist hier Elias. Auffällig sind die Namen Pius, Quirin und Xaver, die in Immenstadt auf den Plätzen 19, 20 und 21 stehen. Bundesweit ist Xaver auf Platz 188, Pius auf Platz 314 und Quirin sogar nur auf Platz 331. Sabrina Martin vom Standesamt in Immenstadt nennt auch zwei sehr ungewöhnliche Namen, die 2023 vergeben wurden: Für ein Mädchen der Name Ysengrain, ein Junge wurde Adler genannt.

    MädchenJungen
    1.EmiliaElias
    2.MiaLinus
    3.AmeliePaul
    4.LeaEmil
    5.LeniFelix

    Füssen: Auch in Füssen steht bei den Mädchennamen Emilia ganz vorne, aber es gibt auch ungewöhnlichere Namen in der Liste: Der Name Rosa steht in Füssen auf Platz 7, deutschlandweit gerade mal auf Platz 113. Bei den Jungennamen gibt es in Füssen noch mehr seltene Namen. Xaver und Korbinian sind dort unter den Top Ten, deutschlandweit stehen sie auf den Plätzen 188 und 189. Mehr über die Geburtsstatistik Füssens lesen Sie hier.

    MädchenJungen
    1.EmiliaLukas
    2.JohannaSamuel
    3.HannahFelix
    4.LaraLinus
    5.KlaraLuca

    Mindelheim: In Mindelheim sticht der Name Magdalena auf Platz drei der Mädchennamen heraus. Deutschlandweit steht er gerade mal auf Platz 103. Auch Ludwig, in Mindelheim bei den Jungen auf Platz 4, steht in ganz Deutschland nur auf Platz 71. Mehr über die beliebtesten Vornamen Mindelheims lesen Sie hier.

    MädchenJungen
    1.EmmaFelix
    2.AnnaMaximilian
    3.MagdalenaElias
    4.AmelieLudwig
    5.EmiliaLukas

    Lindau: Emilia führt auch in Lindau die Liste der beliebtesten Mädchennamen an. Amelia und Amira, die dort auf den Plätzen vier und fünf stehen, sind deutschlandweit deutlich seltener: Amelia ist auf Platz 83 und Amira auf Platz 61. Jungen wurden in Lindau am häufigsten Jonas genannt. Der Name Hannes, in Deutschland auf Platz 42, ist hier auf Platz vier.

    MädchenJungen
    1.EmiliaJonas
    2.MilaAnton
    3.SophieElias
    4.AmeliaHannes
    5.AmiraLeon
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden