Am bekanntesten ist wohl die Älplerletzte an der Kanzelwand, die unter anderem mit einem Gottesdienst das Ende des Alpsommers markiert. Aber auch davor gibt es schon zahlreiche Messen und Gottesdienste im Allgäu, die am Berg oder sogar am Gipfel stattfinden - und das teilweise zum Sonnenauf- und untergang.
Hier gibt es die Termine im August und September im Überblick:
AUGUST
- Sonntag, 18. August, 11 Uhr:
- Zipfelsalpe, Hinterstein, Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang
- Dienstag, 20. August, 19.30 Uhr: Hochgrat, Bergstation, Oberstaufen, Sonnenuntergangsgottesdienst (ökumenisch), Kurseelsorge Oberstaufen
- Mittwoch, 21. August, 10 Uhr: Bergstation Hornbahn, Bad Hindelang, evang. Pfarramt Bad Hindelang
- Mittwoch, 21. August, 11 Uhr: Berggottesdienst Nebelhorn Station Höfatsblick, Blasmusik, evang. Pfarramt Oberstdorf, findet bei Regen drinnen statt
- Mittwoch, 21. August, 11.30 Uhr: Berggottesdienst am Mittag-Gipfel, evang. Pfarramt Immenstadt, entfällt bei Regen
- Donnerstag, 22. August, 11 Uhr:
- Fellhorn, Schlappoldsee, Oberstdorf, Katholische Kurseelsorge Oberstdorf
- Freitag, 23. August, 11.30 Uhr: Hündle, Gipfelkreuz, Oberstaufen, Kurseelsorge Oberstaufen, Ev. Gemeinde und Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen (ökumenisch)
- Freitag, 23. August, 19.30 Uhr: Gottesdienst am Kreuzberg in Scheidegg, Alphornbläser Scheidegg, evang. Pfarramt Scheidegg, entfällt bei Regen
- Samstag, 24. August, 11 Uhr:
- Berggottesdienst am Ort der Besinnung am Tegelberg (etwa zehn Minuten Fußweg von der Bergstation der Tegelbergbahn, Alphörner und Blasmusik, offen für alle Konfessionen und Religionen, entfällt bei Regen
- Sonntag, 25. August, 9 Uhr:
- Kreuzberg, Niederstaufen, Musikverein Niederstaufen, Pfarreiengemeinschaft Weißensberg
- Sonntag, 25. August, 11 Uhr:
- bei Schilpere Alpe, Steibis, Blasmusik Oberstaufen, Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen
- Sonntag, 25. August, 11.30 Uhr: Berggottesdienst am Breitenberg hinter der Hochalphütte, Alphörner, Blasmusik, evang. Pfarramt Pfronten, entfällt bei Regen
- Dienstag, 27. August, 19.30: Hochgrat, Bergstation, Oberstaufen, Sonnenuntergangsgottesdienst (ökumenisch), Kurseelsorge Oberstaufen
- Mittwoch, 28. August, 10 Uhr: Bergstation Hornbahn, Bad Hindelang, evang. Pfarramt Bad Hindelang
- Mittwoch, 28. August, 11 Uhr: Berggottesdienst an der Schrattenwangalpe, von der Bergstation an der Söllereckbahn circa 15 Minuten zu Fuß
- Mittwoch, 28. August, 11.30 Uhr: Berggottesdienst am Mittag-Gipfel, Blasmusik., evang. Pfarramt Immenstadt
- Donnerstag, 29. August, 6 Uhr: Sonnenaufgangsgottesdienst am Walmendingerhorn, Auffahrt mit der Seilbahn von Mittelberg aus möglich; Die Plätze sind begrenzt. Reservierung nur mit dem Online-Formular der Bergbahn möglich - mehr Informationen gibt es hier.
- Donnerstag, 29. August, 11 Uhr:
- Nebelhorn, Oberstdorf, Katholische Kurseelsorge Oberstdorf
- Donnerstag, 29. August, 14.30: Imberg, Bergstation, Oberstaufen/Steibis, Familienberggottesdienst (ökumenisch), Kurseelsorge Oberstaufen, Ev. Gemeinde und Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen
- Freitag, 30. August, 11.30: Hündle, Gipfelkreuz, Oberstaufen, Kurseelsorge Oberstaufen, Ev. Gemeinde und Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen (ökumenisch)
- Samstag, 31. August, 11 Uhr:
- Berggottesdienst am Ort der Besinnung am Tegelberg (etwa zehn Minuten Fußweg von der Bergstation der Tegelbergbahn, Alphörner und Blasmusik, offen für alle Konfessionen und Religionen, entfällt bei Regen
- Samstag, 31. August, 12 Uhr: Säuling, Säulingwiese, Füssen, Pfarreiengemeinschaft Füssen
Berggottesdienste und Bergmessen im September 2024 im Allgäu
SEPTEMBER
- Sonntag, 1. September, 10.30: Edelsberg, Nesselwang, mit musikalischer Begleitung, Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf
- Sonntag, 1. September, 11.30 Uhr:
- Bergmesse an der Sölleralpe mit Alpfest, circa 30 Minuten zu Fuß von der Bergstation Söllereck
- Sonntag, 1. September, 13 Uhr: Berggottesdienst beim Sportheim Böck, circa zehn Minuten zu Fuß von der Bergstation der Alpspitzbahn, evang. Pfarramt Pfronten
- Dienstag, 3. September, 19 Uhr: Hochgrat, Bergstation, Oberstaufen, Sonnenuntergangsgottesdienst (ökumenisch), Kurseelsorge Oberstaufen
- Mittwoch, 4. September, 11 Uhr: Berggottesdienst am Fellhorn (am Kreuz unterhalb der Station Schlappoldsee), evang. Pfarramt Oberstdorf
- Mittwoch, 4. September, 11.30 Uhr: Berggottesdienst am Mittag-Gipfel, Blasmusik., evang. Pfarramt Immenstadt
- Donnerstag, 5. September, 6.10 Uhr: Sonnenaufgangsgottesdienst am Walmendingerhorn, Auffahrt mit der Seilbahn von Mittelberg aus möglich; Die Plätze sind begrenzt. Reservierung nur mit dem Online-Formular der Bergbahn möglich - mehr Informationen gibt es hier.
- Donnerstag, 5. September, 11 Uhr: evangelischer Berggottesdienst am Walmendingerhorn, der Gottesdienst findet bei gutem Wetter auf der Sonnenterrasse statt
- Freitag, 6. September, 11.30: Hündle, Gipfelkreuz, Oberstaufen, Kurseelsorge Oberstaufen, Ev. Gemeinde und Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen (ökumenisch)
- Samstag, 7. September, 11 Uhr:
- Berggottesdienst am Ort der Besinnung am Tegelberg (etwa zehn Minuten Fußweg von der Bergstation der Tegelbergbahn, Alphörner und Blasmusik, offen für alle Konfessionen und Religionen, entfällt bei Regen
- Sonntag, 8. September, 6.30 Uhr: Hochgrat, Gipfel, Oberstaufen, Sonnenaufgangsgottesdienst, Kurseelsorge Oberstaufen (ökumenisch)
- Sonntag., 8. September, 10.30 Uhr:
- Hahnenkamm, Höfen/Reutte, Großes Alphornbläsertreffen, Hahnenkammbergbahn
- Sonntag, 8. September, 11 Uhr: Sonderdorfer Kreuz, Bolsterlang, Musikkapelle Bolsterlang, Pfarreiengemeinschaft Hörnerdörfer
- Sonntag, 8. September, 13 Uhr: Berggottesdienst am Breitenberg hinter der Hochalphütte, Alphörner, Blasmusik, evang. Pfarramt Pfronten, entfällt bei Regen
- Mittwoch, 11. September, 11 Uhr: Berggottesdienst Nebelhorn Station Höfatsblick, Blasmusik, evang. Pfarramt Oberstdorf, findet bei Regen drinnen statt
- Donnerstag, 12. September, 11 Uhr:
- Söllereck, Alpe Schrattenwang, Oberstdorf, Katholische Kurseelsorge Oberstdorf
- Samstag, 14. September, 11 Uhr:
- Berggottesdienst am Ort der Besinnung am Tegelberg (etwa zehn Minuten Fußweg von der Bergstation der Tegelbergbahn, Alphörner und Blasmusik, offen für alle Konfessionen und Religionen, entfällt bei Regen
- Sonntag, 15. September, 10 Uhr:
- Mariaberg, Gipfelkreuz, Kempten, Alphornbläser und Jodlergruppe Polizeipräsidium Schwaben Süd/West (ökumenisch)
- Sonntag, 15. September, 10.30 Uhr: Alpe Beichelstein, Gipfelkreuz, Seeg, Harmoniemusik Seeg, Kath. Militärpfarramt Kaufbeuren
- Sonntag, 15. September, 11 Uhr:
- Kreuzkopf, Hohenschwangau, Pfarreiengemeinschaft Roßhaupten
- Sonntag, 15. September, 13:30 Uhr: Bärenköpfle, Immenstadt, Gitarrenbegleitung, Pfadfinderinnenschaft St. Georg Augsburg
- Donnerstag, 19. September, 11 Uhr: Fellhorn, Schlappoldsee, Oberstdorf, Katholische Kurseelsorge Oberstdorf
- Samstag, 21. September, 11 Uhr: Berggottesdienst am Ort der Besinnung am Tegelberg (etwa zehn Minuten Fußweg von der Bergstation der Tegelbergbahn, Alphörner und Blasmusik, offen für alle Konfessionen und Religionen, entfällt bei Regen
- Sonntag, 22. September, 10 Uhr: Kreuzberg, Scheidegg mit musikalischer Gestaltung, Alpenverein Oberstaufen, Pfarreiengemeinschaft Pfänderrücken (ökumenisch)
- Sonntag, 22. September, 11 Uhr: Berggottesdienst beim Sportheim Böck, circa zehn Minuten zu Fuß von der Bergstation der Alpspitzbahn, evang. Pfarramt Pfronten
- Sonntag, 22. September, 15 Uhr: Mittag, Immenstadt, evang. Kirchengemeinde und Pfarreiengemeinschaft, Bühl-Immenstadt-Rauhenzell (ökumenisch)
- Mittwoch. 25. September, 11 Uhr: Berggottesdienst am Fellhorn (am Kreuz unterhalb der Station Schlappoldsee), evang. Pfarramt Oberstdorf
- Donnerstag, 26. September, 11 Uhr:
- Nebelhorn, Oberstdorf, Katholische Kurseelsorge Oberstdorf
- Freitag, 27. September, 11.30 Uhr: Hündle, Gipfelkreuz, Oberstaufen, Kurseelsorge Oberstaufen, Ev. Gemeinde und Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstaufen (ökumenisch)
- Samstag, 28. September, 11.30 Uhr: evangelischer Berggottesdienst zum Erntedank, nahe der Schrattenwang-Alpe am Söllereck, Blasmusik, der Gottesdienst findet nur bei eindeutig guter Witterung statt
- Sonntag, 29. September, 10 Uhr: Älplerletze Kanzelwand, Walsertal, Euregio Alphorngruppe Via Salina, Alpwirtschaftlicher Verein Immenstadt (ökumenisch)
- Sonntag, 29. September, 11 Uhr: Strausbergsattel, Imberg, Bad Hindelang, Seifener Alphornbläser, Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren

15 Bilder
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wissen auch noch von einer Bergmesse oder einem Berggottesdienst? Schreiben Sie uns eine E-Mail an digitalteam@azv.de.