Der Volkstrauertag hat seinen festen Platz in den Kalendern. 1919 hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge den Tag als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs vorgeschlagen. Vor hundert Jahren, am 5. März 1922, fand im Reichstag die erste Gedenkstunde statt. 1922 wurde der Tag erstmals offiziell begangen. Seit 1952 begehen wir den Tag im Trauermonat November, zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag. Eine lange Tradition, aber Routine? Im Gegenteil: Der russische Angriff auf die Ukraine führt uns überdeutlich und schmerzlich vor Augen, wie aktuell die Leitsätze des Volksbundes auch heute noch oder wieder sind: „Gegen das Vergessen“ und „Gemeinsam für den Frieden“.
Volkstrauertag Buchloe