Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privatsphäre-Einstellungen
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung
FC Buchloe, FC Jengen, FSV Lamerdingen: Das sind die Partien am Wochenende
Sowohl der FC Buchloe als auch der FC Jengen sind am Sonntag im Einsatz.
Bild: Michael Lindemann (Archivbild)
Sowohl der FC Buchloe als auch der FC Jengen sind am Sonntag im Einsatz.
Bild: Michael Lindemann (Archivbild)
Kreisklasse im Ostallgäu: Der FC Buchloe ist schon Meister, der FSV Lamerdingen hat kaum Pause und der FC Jengen muss auswärts gewinnen.
Redaktion Buchloer Zeitung
14.05.2022 | Stand: 05:55 Uhr
FC Buchloe: Nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft steht für den FC Buchloe das vorletzte Auswärtsspiel dieser Saison beim TSV Mittelneufnach an. Die Mannschaft trifft mit drei Niederlagen in Serie auf den frisch gebackenen Ligaprimus. Der Klassenerhalt für den TSV ist noch nicht ganz sicher – theoretisch kann die Mannschaft von Trainer Dominic Böck noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Die Unterallgäuer werden deshalb wohl mit viel Engagement in die Partie gehen, um Zweifel an der Ligazugehörigkeit zu beseitigen.
Trotz Meisterschaft: FC Buchloe will weiterhin alles geben
Für den FC Buchloe gilt es, die spontane Feier nach dem Spiel in Lamerdingen aus den Knochen zu schütteln. Immerhin hat sich die Mannschaft selber das Ziel gesetzt, die Runde mit 71 von möglichen 78 Punkten zu beenden. Gemessen an den Trainingseinheiten diese Woche ist die Elf um Patrick Zinner gewillt, trotz des sicheren Aufstiegs alles zu geben. Nach vergangenem Wochenende sind einige Spieler verletzt. Der Kader steht darum noch nicht fest. Beginn ist am Sonntag, 15. Mai, um 15 Uhr in Mittelneufnach. (js)
FCJengen: Am Sonntag, 15. Mai, ist der FC Jengen zu Gast bei Türkiyemspor Mindelheim. Im Nachholspiel unter der Woche gegen den FSV Lamerdingen musste sich das Team von Trainer Thomas Bönsch mit 0:3 geschlagen geben. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb die Offensivabteilung torlos. Darum konzentriert sich der FC nun auf die wichtige Auswärtspartie gegen das Tabellenschlusslicht der Liga.
Der FC Jengen möchte Revanche für das Hinspiel
Im Hinspiel lieferten die Jengener die bisher schwächste Saisonleistung ab und verloren trotz Führung mit 2:3. Die Verantwortlichen teilten mit, dass sie mit großer Zuversicht auf die restlichen drei Begegnungen blicken und mit der Einstellung der Mannschaft in den vergangenen Wochen sehr zufrieden sind. Schiedsrichter Andreas Voigt wird die Begegnung leiten. Anpfiff ist um 15 Uhr. (bb)
FSVLamerdingen: Am Sonntag, 15. Mai, kommt es zwischen dem FSV Lamerdingen und dem SV Schöneberg zum Duell. Die Lamerdinger stecken in der dritten englischen Woche in Folge. Am vergangenen Dienstag gewann die Coelho-Elf mit 3:0 gegen den FC Jengen. Bereits zur Halbzeit stand es 2:0. Für die Entscheidung sorgte der zur Halbzeit eingewechselte Benedikt Merk in der 67. Minute. So baute der FSV den Abstand zum Tabellendritten aus. Die Schöneberger befinden sich auf Rang zwölf und benötigt Punkte gegen den Abstieg.
Lamerdingen in der Favoritenrolle
Zuletzt setzte sich die Elf von Trainer Michael Scherer gegen den Konkurrenten SV Mattsies mit 2:1 durch. In der Hinrunde siegte der FSV gegen die Unterallgäuer mit 3:1. Auf Grundlage der Tabelle geht Lamerdingen als Favorit ins Spiel. Gelingt Schöneberg eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel, könnten sie wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Das Spiel beginnt um 15 Uhr in Schöneberg.