Wurde ein Hund in Kaltental (Ostallgäu) vergiftet? Der Besitzer geht davon aus, denn er hat einen anonymen Brief erhalten, nachdem der Hund plötzlich erkrankte.
Bild: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)
Wurde ein Hund in Kaltental (Ostallgäu) vergiftet? Der Besitzer geht davon aus, denn er hat einen anonymen Brief erhalten, nachdem der Hund plötzlich erkrankte.
Bild: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)
In Kaltental (Ostallgäu) ist ein 53-jähriger Mann mehrmals mit seinem Hund zum Tierarzt gegangen, weil dieser plötzlich schwer krank wurde. Am Montag dann erhielt der Mann nach Polizeiangaben einen anonymen Brief, worin sich jemand wünschte, dass der Hund im neuen Jahr ruhiger werden solle.
Da der Hundehalter nun davon ausgeht, dass sein Hund vergiftet wurde, erstattete er Strafanzeige bei der Polizei.
Wer etwas zu dem Vorfall weiß oder Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei Buchloe telefonisch unter 08241/96900 oder per E-Mail an pp-sws.buchloe.pi@polizei.bayern.de melden.
Lesen Sie auch: Verwahrlosten Hund retten - warum das oft schiefgeht.