- FC Buchloe: Am Sonntag startet für den FC Buchloe die Punkterunde in den zweiten Spieltag nach der Corona-Pause. Für den FC Buchloe heißt es weiter, die Spannung hochzuhalten. Der Pokalauftakt am vergangenen Samstag bei der SG Amberg/Wiedergeltingen endete mit einem gerechten Remis. Man merkte, dass sich beide Mannschaften fast zu gut kennen. Trotzdem führte der FCB bis zur Schlussminute mit 2:1. Da ein Eckball nicht konsequent genug verteidigt wurde, gelang der SG noch der Ausgleich vor dem Abpfiff. Für die Auswärtspartie am Sonntag stehen die Vorzeichen anders. Buchloe muss nachlegen gegen heimstarke Baisweiler Denn der Auftaktsieg gegen den TSV Zaisertshofen ist nicht viel wert, wenn die Mannschaft in Baisweil nicht entsprechend nachlegen kann. Allerdings dürfte das Spiel nicht einfach werden, denn Baisweil gilt als heimstark und wird sicher versuchen, ihre Vorteile in die Waagschale zu werfen: Kampfkraft, Dynamik und das Spiel auf einem deutlich kleineren Spielfeld.
Das zeigt schon die Punktausbeute der SpVgg. Von den zu Buche stehenden 21 Punkten erzielten sie 14 zuhause. Das Vorrundenspiel im vergangenen Herbst gewann der FCB in einer hart umkämpften Partie knapp mit 1:0. Dieser Spielverlauf sollte Warnung genug sein, mit voller Konzentration von der ersten Minute an dort anzutreten. Trainer Thomas Göttle steht bis auf den verletzten Kapitän Patrick Zinner voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung. Die Partie beginnt um 15:00 Uhr in der Yes-Arena in Baisweil.
- FC Jengen: Im ersten Heimspiel des Jahres empfängt die Mannschaft des FC Jengen die Truppe vom SV Salamander Türkheim. Nach der Auftaktniederlage in der Meisterschaft folgte im Ligapokal der nächste Dämpfer für das Team von Maximilian Steiner. Mit 0:2 unterlag man dem SV Pforzen. „Unsere Jungs haben diese Woche sehr gut trainiert und ich bin mir sicher, dass wir an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen können“, sagt Abteilungsleiter Björn Bauer. Längere Zeit verzichten muss das Team um Spielführer Marc Schnieringer auf Fabian Gröger, der sich im Spiel gegen den SV Pforzen eine schwere Verletzung zuzog. Angepfiffen wird die Begegnung um 15 Uhr von Schiedsrichter Robert Wexenberger.
- TV Waal: Nach dem 4:1-Ligapokal-Sieg am Wochenende gegen den SVO Germaringen II ist der TV Waal am Sonntag beim TSV Mittelneufnach gefordert. Immer noch abgeschlagen mit neun Punkten auf dem letzten Tabellenplatz müssen die Waaler beim Zwölften der Kreisklasse Allgäu 2 endlich wieder punkten, um den Anschluss ans rettende Ufer zu bewahren. Das Hinspiel verlor der TV Waal denkbar knapp mit 2:1. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.