Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Landsberger Waldbesitzer sprechen über Restholz als erneuerbare Energie

Versammlung der Waldbesitzer

Taugt Restholz als erneuerbarer Energieträger?

    • |
    • |
    Ist Restholz ein erneuerbarer Energieträger? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Waldbesitzer.
    Ist Restholz ein erneuerbarer Energieträger? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Waldbesitzer. Foto: Ulrich Weigel (Symbolbild)

    Jahresversammlung der Waldbesitzervereinigung Landsberg (WBV) mit Neuwahlen. Das liest sich auf den ersten Blick nicht unbedingt spannend. Allerdings fand sich auf der Tagesordnung auch ein Punkt, der vermutlich für den proppenvollen Saal in der Schwiftinger Dorfwirtschaft sorgte: „Renewable Energy Directive“, kurz RED, und mittlerweile „III“, weil schon so oft überarbeitet: Die „Erneuerbare Energien Richtlinie“ ist seit Monaten ein umstrittenes, heiß diskutiertes Thema.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden