Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Sanierung der Kläranlage in Buchloe: Wie wird Abwasser wieder sauber?

Bauprojekt in Buchloe

Sanierung der Kläranlage in Buchloe: Wie wird Abwasser wieder sauber?

    • |
    • |
    Inspektion auf der Baustelle der Kläranlage Buchloe – auch im Klärbecken (von links): Projektleiterin Erika Gröber vom Bauamt, Bürgermeister Robert Pöschl, Stadtbaumeister Stephan Müßig, Werner Gebert vom Bau- und Umweltingenieurbüro GFM und Franz Knittel, Leiter der Kläranlage.
    Inspektion auf der Baustelle der Kläranlage Buchloe – auch im Klärbecken (von links): Projektleiterin Erika Gröber vom Bauamt, Bürgermeister Robert Pöschl, Stadtbaumeister Stephan Müßig, Werner Gebert vom Bau- und Umweltingenieurbüro GFM und Franz Knittel, Leiter der Kläranlage. Foto: Markus Frobenius

    Vor rund 55 Jahren ist die Kläranlage Buchloe errichtet worden. Derzeit ist sie für eine Kapazität von 30. 000 Einwohner ausgelegt. „Das ist allerdings nur ein nomineller Faktor“, schränkt Stadtbaumeister Stephan Müßig ein. Denn mit dem Nahrungsmittelhersteller Karwendel gibt es auch noch einen großen gewerblichen Einleiter in die Kläranlage. Aber da Buchloe immer weiter wächst, musste bei dem turnusgemäßen Antrag für eine weitere wasserrechtliche Genehmigung auch eine Kapazitätserweiterung berücksichtigt werden: Deshalb wird die Anlage derzeit saniert und um eine dritte Reinigungsstraße erweitert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden