Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neben der EU-Wahl: Im Allgäu stehen heute drei Bürgerentscheide an

Jochpass-Memorial, Alpenbad und mehr

Neben EU-Wahl: Diese drei Bürgerentscheide finden heute im Allgäu statt

    • |
    • |
    Ob das Jochpass Oldtimer Memorial auch weiterhin stattfinden darf, darüber sollen am Sonntag die Bürger von Bad Hindelang in einem Bürgerentscheid abstimmen.
    Ob das Jochpass Oldtimer Memorial auch weiterhin stattfinden darf, darüber sollen am Sonntag die Bürger von Bad Hindelang in einem Bürgerentscheid abstimmen. Foto: Stephan Käufer/Archiv Bad Hindelang (Archivbild)

    Ein Kreuzchen pro Wahlberechtigtem: So läuft es bei der Europawahl am 9. Juni. In drei Allgäuer Orten können die Bürger aber mehr Kreuzchen vergeben: Denn neben der Europawahl stehen dort Bürgerentscheide an. Um die Zukunft des Alpenbades geht es in Pfronten. In Füssen wird darüber abgestimmt, ob der Dreitannenbichl im Westen der Stadt als „Gesamtgrünfläche“ erhalten bleiben soll. Und in Bad Hindelang bestimmen die Bürger, ob das Jochpass Oldtimer Memorial auch künftig veranstaltet werden soll.

    Die Allgäuer Zetiung berichtet über die Ergebnisse aktuell am Sonntagabend auf allgäuer-zeitung.de und montags in der Zeitung.

    Alpenbad: Sanieren, neubauen oder gar nichts?

    Die Pfrontener bestimmen mit dem Bürgerentscheid, ob das bisherige – wegen massiver Statikprobleme seit September geschlossene – Alpenbad saniert oder ein neues gebaut oder keine von beiden Optionen verwirklicht wird. Der Gemeinderat hatte sich für den Neubau ausgesprochen, eine Bürgerinitiative will dagegen die Sanierung – in beiden Fällen dürften die Investitionskosten jenseits von 20 Millionen Euro liegen. Der Maschinenbau-Konzern DMG Mori will für den Neubau eines Hallenbads bei den Schulen zehn Millionen Euro bereitstellen. Das Ergebnis beim Bürgerentscheid in Pfronten steht am Sonntagabend fest.

    Kompletten Hügel als Grünfläche erhalten

    In Füssen haben die Pläne für ein Arbeitnehmer-Wohnheim einen Bürgerentscheid ausgelöst. Denn die Zufahrt zu dem Wohnheim würde den Dreitannenbichl tangieren. Den Erhalt des kompletten Hügels als Grünfläche will aber der Verein Füssen-West sicherstellen. Die Stadt Füssen sieht dagegen die Zufahrt nicht vom Bürgerentscheid tangiert, da die Fläche bereits an den privaten Bauherrn verkauft wurde, ehe Unterschriften für den Erhalt des Dreitannenbichls als Gesamtgrünfläche gesammelt wurden. Das beurteilt der Verein anders, er will diese Frage bei einem erfolgreichen Bürgerentscheid notfalls vor Gericht klären lassen.

    Aus für das Jochpass Oldtimer Memorial?

    Neben der EU-Wahl steht in Bad Hindelang am Sonntag das Oldtimer-Geschicklichkeitsrennen Memorial im Fokus. Ein Bürgerentscheid soll Klarheit bringen: Wird es die Veranstaltung auch künftig geben oder bleibt es beim Gemeinderatsbeschluss: Der stimmte dafür, dass das diesjährige Rennen vom 18. bis 20. Oktober das letzte sein soll. Die Begründung: Das Rennen mit Verbrennermotoren passe nicht mehr in die Zeit. Eine einfache Mehrheit reicht für eine Entscheidung. Aber: Es muss sich eine Mindestanzahl an Wählern beteiligen. In Zahlen: Mindestens 20 Prozent der Stimmberechtigten müssen ihr Kreuzchen setzen. Das sind in Bad Hindelang 860. Wenn so viele Stimmen nicht zusammenkommen, bleibt es bei der Entscheidung des Gemeinderats - und das nächste Jochpass Memorial wird das letzte sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden