Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürgerentscheide im Allgäu: Warum Bürger nicht mehr über die Zukunft von Kliniken abstimmen dürfen sollten

Kommentar

Bürger sollten künftig nicht mehr über die Zukunft von Kliniken abstimmen dürfen

Helmut Kustermann
    • |
    • |
    • |
    In vielen Kliniken herrscht Finanznot. Nun ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob Bürgerentscheide zur Zukunft von Krankenhäusern weiterhin möglich sein sollen.
    In vielen Kliniken herrscht Finanznot. Nun ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob Bürgerentscheide zur Zukunft von Krankenhäusern weiterhin möglich sein sollen. Foto: Marcus Brandt, dpa (Symbolbild)

    Vom Bau eines Windrads bis zu einem Hotelprojekt, vom Streit um eine geplante Moschee bis zur Sanierung eines ganzen Stadtviertels: Zahlreiche kommunale Bürgerentscheide haben im Allgäu stattgefunden, seit der Freistaat dieses Mitmach-Instrument im Jahr 1995 eingeführt hat. Dies ist erst einmal eine positive Nachricht - und doch bleibt ein zwiespältiges Gefühl zurück: Denn häufig engagieren sich Bürgerinnen und Bürger gegen ein Projekt, nicht für ein Vorhaben. Wer etwas verhindern will, tut sich bei der Wählermobilisierung meist viel leichter als jener, der einer Idee zum Durchbruch verhelfen möchte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden