Diesen Artikel lesen Sie nur mit
AZ Plus-Serie „Burgen im Allgäu“ – Teil 6

Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg - "die Gewaltigen": Vom Sohn, der seine Familie ruinierte, bis hin zum todbringenden Burgfräulein

"Die Gewaltigen" Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg blicken auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.

"Die Gewaltigen" Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg blicken auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.

Bild: Benedikt Siegert

"Die Gewaltigen" Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg blicken auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.

Bild: Benedikt Siegert

Sowohl Hobby-Archäologen als auch Sagen-Liebhaber kommen auf den Burgen Eisenberg und Hohenfreyberg auf ihre Kosten. Denn dort schlummert nicht nur Geschichte.
20.11.2020 | Stand: 11:56 Uhr

Hoch über der Gemeinde Eisenberg thronen auf einem Kalkmassiv die beiden gewaltigen Burgruinen von Eisenberg und Hohenfreyberg. In den Gemäuern der alten Bauwerke schlummert viel Geschichte: der Angriff der Bauern während des Bauernaufstands, eine verarmte Adelsfamilie und - angeblich - ein bis heute klagendes Burgfräulein. Warum führte ein junger Adeliger seine Familie mit Hohenfreyberg fast in den Ruin? Warum bezeichnet eine Kulturführerin die Nachbar-Burgen als "Friedensburgen"?