Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Notaufnahme Kempten: Chefärztin erklärt: So können Sie helfen und wartezeiten verkürzen

Klinikum Kempten

Chefärztin erklärt: So helfen Sie der Notaufnahme - und verkürzen Wartezeiten

    • |
    • |
    Das Team der Notaufnahme am Klinikum Kempten hat alle Hände voll zu tun. Chefärztin Dr. Dagmar Strauß (links) erklärt, was Patienten beachten sollten, um die Notaufnahme zu entlasten.
    Das Team der Notaufnahme am Klinikum Kempten hat alle Hände voll zu tun. Chefärztin Dr. Dagmar Strauß (links) erklärt, was Patienten beachten sollten, um die Notaufnahme zu entlasten. Foto: Katrin Rokde, Tobias Schuhwerk

    Um 11.20 Uhr hält der Rettungswagen mit Blaulicht vor der Notaufnahme des Kemptener Klinikums. Es geht um Leben oder Tod. Eine Seniorin erlitt einen Herzkreislaufstillstand, musste auf der Fahrt reanimiert werden. Die Notfallsanitäter haben über Funk die Notaufnahme alarmiert. Jetzt wird die 80-Jährige auf einer Liege in den sogenannten Schockraum transportiert, in dem Schwerstkranke erstversorgt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden