Nächtliche Ausgangssperren. Geschlossene Restaurants. Mit dem Kind auf den Spielplatz: verboten. Solche Einschränkungen haben viele Monate unser Leben bestimmt. Nun scheinen sie so weit weg zu sein. Doch in den Gesprächen mit den Menschen, die wir für dieses Rechercheprojekt um einen Rückblick auf die Coronazeit gebeten haben, kommen viele dieser Erinnerungen wieder hoch.
Oft ähnelten sich die Situationen dabei: Zuerst kamen die Antworten unserer Gesprächspartnerinnen und -partner eher zögerlich, dann strömten die Schilderungen über Erlebnisse immer stärker heraus. Weil auch sie sich erst mal erinnern mussten.
- Alle Artikel der Sonderrecherche zur Corona-Aufarbeitung finden Sie hier
Corona-Pandemie im Allgäu: Über ein Jahr her, aber schon viel vergessen
Dabei ist es noch gar nicht sonderlich lange her, dass sämtliche staatliche Corona-Regeln beendet wurden. Das war am 8. April 2023. Oft heißt es, die Erinnerungen an diese von Angst, Sorgen und Anstrengung geprägte Zeit seien verdrängt worden. Doch hätten wir nicht die gleichen Probleme, uns an die Zeit vor einem oder vor zwei Jahre zu erinnern, wenn es Corona nicht gegeben hätte?
Allerdings gibt es einen Unterschied: Da der Wechsel von den streng reglementierten Pandemiezeiten zur gewohnten Alltagsfreiheit fließend war und es keinen eindeutigen Schlussstrich gegeben hat, wurde in vielen Bereichen verpasst, die Pandemie und alle damit zusammenhängenden Umstände ordentlich aufzuarbeiten. Was wurde falsch gemacht? Was muss beim nächsten Mal besser laufen? Aber auch: Was ist gut gewesen, was wurde richtig entschieden?

Die Allgäuer Zeitung wirft einen Blick zurück - zusammen mit 12 Menschen aus der Region
Fragen, die zwar bereits an verschiedenen Stellen unserer Zeitung immer wieder gestellt worden sind. Aber noch immer fehlen vielen Antworten. Nicht nur auf Bundes- und Länderebene muss weiter gefragt, geantwortet und zugehört werden. Sondern auch vor unserer Haustür. Im Allgäu. Und so haben wir für diese Ausgabe der Zeitung Menschen befragt, die stellvertretend für viele verschiedene Gesellschaftsgruppen stehen und mit uns ihre Sicht der Dinge teilen.
Die weiteren Teile der AZ-Sonderrecherche zur Corona-Aufarbeitung:
- Von Pflegekraft bis Klinikchef: 12 Allgäuer werfen einen Blick zurück - Lesen Sie hier die Kurz-Interviews
- Rückblick des Redaktionsleiters: Auch die Medien sind an ihre Grenzen gestoßen
- Zahlen, Daten Fakten: Wie viele Menschen starben im Allgäu eigentlich an oder mit Corona? Zu den Grafiken
- Die Corona-Pandemie im Allgäu - Eine kurze Chronologie der Ereignisse
- Impfschäden in Bayern: Der aktuelle Stand
- Corona-Bußgelder: So viel kassierten die Allgäuer Städte und Kreise
- Die Pandemie im Allgäu in Bildern - Zur Galerie