Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Corona "Hartz IV" Empfänger Allgäu Arbeitslosigkeit Agentur für Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Job-Center

Arbeitslosigkeit im Allgäu

Corona: Zahl der "Hartz IV"-Empfänger im Allgäu steigt

    • |
    • |
    Die Zahl der "Hartz IV"-Empfänger ist im Allgäu seit Jahresbeginn merklich gestiegen.
    Die Zahl der "Hartz IV"-Empfänger ist im Allgäu seit Jahresbeginn merklich gestiegen. Foto: Ralf Hirschberger, dpa (Symbolbild)

    Seit dem 1. Mai hat Gülcan Bur wieder einen festen Job: Die 37-Jährige aus Obergünzburg arbeitet nun als Altenpflegehelferin bei einem ambulanten Pflegedienst. Zuvor war die alleinerziehende Mutter von zwei Buben (10 und 13) von einer längeren Arbeitslosigkeit und auch einer mehrmonatigen Arbeitsunfähigkeit betroffen und hatte keinerlei Einkommen. Sie war deshalb zuletzt „Kundin“ beim Job-Center in Marktoberdorf und bezog soziale Grundsicherung („Hartz IV“).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden