Wo kann ich noch shoppen gehen, wo gilt die Ausgangssperre? In den Allgäuer Städten und Kreisen gelten diese Woche verschiedene Corona-Regeln.
Bild: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)
Wo kann ich noch shoppen gehen, wo gilt die Ausgangssperre? In den Allgäuer Städten und Kreisen gelten diese Woche verschiedene Corona-Regeln.
Bild: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)
Aktualisiert am Dienstag, 13 Uhr - Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt im Allgäu - somit steigen auch die 7-Tage-Inzidenzwerte der einzelnen Städte und Kreise. Und das bedeutet wiederum, dass - je nach Höhe der Inzidenz - andere Corona-Regeln gelten.
In Memmingen und Kempten beispielsweise kann ich noch shoppen gehen, in Füssen ist der Einzelhandel geschlossen. In Immenstadt sind Schulen und Kitas geschlossen, im Kreis Lindau und Kaufbeuren dürfen Kinder noch in die Schule und den Kindergarten gehen. Friseure und Baumärkte hingegen sind überall geöffnet. Wo gilt also gerade was im Allgäu? Wir haben die Übersicht:
Schon seit vergangenem Mittwoch gilt im Unterallgäu und im Ostallgäu die "Notbremse". Die Kreise hatten jeweils drei Tage am Stück die 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten. Das bedeutet:
Diese Regeln sind auch seit Dienstag, 23. März, im Oberallgäu in Kraft (hier alle Maßnahmen im Überblick). In dem Landkreis sind Schulen und Kitas bereits seit Montag, 22. März geschlossen.
Auch Kaufbeuren muss ab Mittwoch, 24. März, zurück in den Lockdown (bis einschließlich Dienstag gilt dort noch die Regelung wie für Kempten, siehe unten). Im Landkreis Lindau greift ab Donnerstag, 25. März, die "Notbremse".
Der Inzidenzwert in Kempten ist in den vergangenen Tagen auch gestiegen, allerdings nicht mehrmals hintereinander über 100: Deshalb gelten dort seit Montag, 22. März, die Corona-Regeln der Inzidenzstufe 50 bis 100.
Die wichtigste Veränderung: Shoppen geht nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung ("Click and Meet"). Auch beim Besuch von Museen muss man vorab einen Termin buchen. Die Terminvereinbarung gilt aber nicht für Lebensmittelläden und andere Geschäfte, die Waren für den täglichen Bedarf anbieten und auch während des Lockdowns geöffnet haben durften. Auch Schulen und Kitas in Kempten sind in dieser Woche geöffnet.
Private Treffen sind in Kempten mit bis zu zwei Haushalten erlaubt (maximal fünf Personen, Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt).
Gleiches gilt im Landkreis Lindau: Dort dürfen Kinder diese Woche in die Schule und in den Kindergarten gehen. Die Corona-Regeln gelten noch bis einschließlich Mittwoch wie in Kempten. Ab Donnerstag muss der Kreis - wie Oberallgäu und Kaufbeuren - zurück in den Lockdown.
Die niedrigste Inzidenz im Allgäu und somit die lockersten Regeln hat Memmingen: Ab Mittwoch, 24. März gibt es dort sogar nochmal weitere Lockerungen, weil die Stadt drei Tage in Folge (Samstag, Sonntag, Montag) die Inzidenz von 50 unterschritten hat. Das gab die Stadtverwaltung am Montagmittag bekannt. Das würde ab Mittwoch bedeuten (falls der Bund-Länder-Gipfel am Montagnachmittag nichts anderes beschließt):
Bis einschließlich Dienstag gelten in Memmingen noch die Regeln der Stufe 50 bis 100 - also wie in Kempten.