Vor den Feiertagen wollen sich viele Menschen auf Corona testen lassen. Hier Öffnungszeiten und Termine für Corona-Tests an Ostern im Allgäu.
30.03.2021 | Stand: 17:04 Uhr
Wo kann ich mich an Ostern im Allgäu auf Corona testen lassen? Ein paar ruhige Tage im engen Familienkreis - das wünschen sich sicher viele mit Blick auf Ostern 2021. Trotzdem wollen sie dabei sichergehen und sich vorher auf Covid-19 testen lassen. Von Memmingen und Unterallgäu über Kempten und Oberallgäu und LIndau und das Westallgäu bis hin zu Kaufbeuren, Füssen und das Ostallgäu: Wir erklären, wann und wo man vor Ostern im Allgäu einen Corona-Test machen lassen kann.
Hier kann man sich vor Ostern 2021 im Allgäu auf Corona testen lassen
Hier die Öffnungszeiten und Termine der Testzentren im Allgäu, Stand 30. März 2021.
- Oberallgäu Das Testzentrum in Sonthofen ist am Gründonnerstag zu den üblichen Zeiten von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Dort kann man entweder PCR- oder Schnelltests machen lassen. Dasselbe wird auch am Karsamstag zu den gleichen Zeiten angeboten. Wer möchte, kann sich zudem am Ostermontag von 16 bis 20 Uhr testen lassen. Ab Dienstag gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten.
- Kempten Auch in Kempten können sich Menschen über die Osterfeiertage auf das Coronavirus testen lassen. Das Schnelltestzentrum hat jeden Tag von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet und verdoppelt die Testkapazitäten bei starker Nachfrage.
- Am Karfreitag ist das Schnelltestzentrum in der Markthalle geschlossen. In der Kaserne wird zwischen 16 und 20 Uhr getestet.
- Am Karsamstag hingegen hat das Schnelltestzentrum in der Kaserne geschlossen. Tests sind in der Markthalle zwischen 7 und 14 Uhr möglich.
- Über die Feiertage bleibt das Schnelltestzentrum in der Markthalle geschlossen. In der Kaserne sind Schnelltests am Ostersonntag zwischen 9 und 14 Uhr und am Ostermontag zwischen 16 und 20 Uhr möglich.
- Unterallgäu Am Testzentrum in Erkheim bestehen über die Ostertage folgende Testmöglichkeiten - aber nur mit Termin, heißt es vonseiten des Landratsamts Unterallgäu:
- Am Gründonnerstag werden Termine für PCR-Tests vergeben von 14 bis 19 Uhr. Schnelltests sind von 14 bis 21 Uhr möglich.
- Karfreitag ist geschlossen.
- Karsamstag bis Ostermontag werden von 9 bis 14 Uhr ausschließlich Termine für Schnelltests vergeben.
- Zudem betreibt das BRK eine Teststation in Babenhausen ausschließlich für Schnelltests. Regulär sind hier Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 17 Uhr bis 20 Uhr Schnelltests ohne Anmeldung möglich. An den Ostertagen ist wie folgt geöffnet:
- Karfreitag: 17 Uhr bis 20 Uhr
- Karsamstag: 14 Uhr bis 16 Uhr
- Ostermontag: Geschlossen
- Memmingen Das Memminger Testzentrum bietet Schnelltests üblicherweise in der Stadionhalle montags und freitags von 13-18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10-15 Uhr an. An den Feiertagen wird aber nicht getestet, das heißt am Karfreitag und am Ostermontag ist das Testzentrum geschlossen. Das gilt auch für die PCR-Tests. Wer einen solchen Test machen will, muss sich vorab anmelden und bekommt dann einen Termin zugeteilt. Welche Informationen dazu nötig sind, erfahren Sie hier.
- Landkreis Lindau Das Testzentrum am Bösenreutiner Steig in Lindau hat über Ostern folgendermaßen geöffnet:
- Gründonnerstag: 17.30 – 19.30 Uhr
- Karfreitag: 17.30 – 19.30 Uhr
- Karsamstag: 13.30 – 17 Uhr
- Ostersonntag: kein Betrieb
- Ostermontag: 17.30 – 19.30 Uhr
- angeboten werden PCR- und Schnelltests, für Letztere muss man sich online anmelden.
- Ostallgäu Die Testzentren im Ostallgäu sind bis zum Gründonnerstag und ab dem Dienstag nach Ostern zu den üblichen Zeiten geöffnet.
- Testzentrum Füssen (Schnelltest): Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
- Testzentrum Kaufbeuren (Schnelltest): Montag bis Gründonnerstag von 8 bis 18 Uhr
- Testzentrum Buchloe (Schnelltest): Montag und Mittwoch 10 bis 15 Uhr
- Testzentrum Füssen (PCR-Test): Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr
- Testzentrum Marktoberdorf (PCR-Test): Montag bis Gründonnerstag von 8 bis 10 und von 14 bis 18 Uhr
- Testzentrum Kaufbeuren (PCR-Test): Montag bis Gründonnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr
-
Während der Feiertage und am Karsamstag gilt:
-
Die Testzentren Marktoberdorf und Kaufbeuren bieten am Ostersonntag, -montag und Dienstag danach von 8 bis 10 Uhr Schnelltests an.
-
Am Karfreitag.sind alle Testzentren geschlossen.
-
Die Testzentren Füssen und Buchloe bleiben über die gesamten Feiertage geschlossen.
-
Die Testzentren Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren sind für PCR-Testungen vom Karfreitag bis 5. April geschlossen.
Corona-Tests an Ostern: Das sind die Unterschiede bei den Tests
Bei den Corona-Tests gibt es durchaus Unterschiede. PCR-Tests sind quasi der „Goldstandard“ unter den Corona-Tests. Die Probenentnahme in Form eines Nasen- oder Rachenabstrichs erfolgt durch medizinisches Personal. Die Auswertung wird dann durch Labore gemacht, das Ergebnis liegt in der Regel nach ein bis zwei Tagen vor.
Die Antigen-Schnelltests haben ihren Namen, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich wie beim PCR-Test ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Test aber direkt vor Ort. Seit 8. März hat jeder Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche.
Corona-Selbsttests kann jeder selber machen. Die Probenentnahme und -auswertung ist einfach, allerdings auch fehleranfälliger als bei den PCR-Tests. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen.
Weitere Informationen zur Corona-Entwicklung im Allgäu finden Sie in unserem Newsblog.