38,2 Millionen Tonnen – so viel wiegt die Fracht, die der Kemptener Logistikriese Dachser 2020 weltweit mit Tausenden Fahrzeugen auf der Straße transportiert hat. Nur einen Bruchteil davon schultern die 13 Elektro-Lastwagen, die derzeit für das Unternehmen unterwegs sind. Der Anteil der „Stromer“ soll sich allerdings deutlich erhöhen: „Wir werden den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge signifikant ausweiten“, kündigt Vorstand Stefan Hohm an, der bei Dachser für die Bereiche Forschung, Entwicklung und Innovation verantwortlich ist. Konkret sollen bis Ende 2023 mindestens 50 zusätzliche batterieelektrische Fahrzeuge für Dachser unterwegs sein. Gleichzeitig will das Unternehmen seine Pkw-Flotte unter Strom setzen: Binnen zwei Jahren soll die Hälfte der 2000 Dienst- und Firmenwagen elektrisch fahren.
E-Mobilität