Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Daheim in den Bergen: Schauspieler enttäuscht über Aus der ARD-Serie mit Drehort Allgäu

Abschied von Daheim in den Bergen

Schauspieler enttäuscht: "So schön, Jahr für Jahr ins Allgäu zu dürfen"

    • |
    • |
    Abschied nehmen muss das TV-Publikum von Daheim in den Bergen - die Produktionscrew gleichermaßen aber von 'magischen" Drehorten.
    Abschied nehmen muss das TV-Publikum von Daheim in den Bergen - die Produktionscrew gleichermaßen aber von 'magischen" Drehorten. Foto: ARD Degeto/Arvid Uhlig

    Zunächst war von einer "schöpferischen Pause" die Rede, inzwischen steht aber längst fest: Die ARD hat sich gegen eine Fortsetzung der Fernseh-Reihe Daheim in den Bergen entschieden. Am 10. und 17. Mai zur besten Sendezeit im Ersten und je zwei Tage vorab schon in der ARD Mediathek laufen also die letzten beiden Folgen des Formats. Gedreht wurden diese übrigens schon 2022, unter anderem in Immenstadt, Kempten und Oberstaufen.

    Team von Daheim in den Bergen hat sich ins Allgäu verliebt

    Wenn Schauspielerinnen und Schauspieler also jetzt ihre Enttäuschung über das Ende der Serie zum Ausdruck bringen, dann sprechen sie über eine Zeit am Allgäuer Set, die fast zwei Jahre zurückliegt. "Die Region habe ich so liebgewonnen, dass ich auch ohne die Dreharbeiten immer wieder gerne dort Urlaub mache und sie jedem als Reiseziel nur empfehlen kann", sagt etwa Catherine Bode, die in der Reihe als Marie Huber zu sehen ist, über das Allgäu.

    ARD Degeto DAHEIM IN DEN BERGEN - SCHULTER AN SCHULTER, am Freitag (17.05.24) um 20:15 Uhr und um 01:25 Uhr im ERSTEN, online first ab Mittwoch (15.05.24) in der ARD MEDIATHEK
Besondere Verbindung: Mila (Nadja Sabersky, re.) und Beatrice (Sogol Faghani, li.) sind glücklich, dass sie sich getroffen haben.
© ARD Degeto/Arvid Uhlig, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Arvid Uhlig" (S
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Daheim in den Bergen (12): "Schulter an Schulter"

    Neue Seiten Deutschlands kennengelernt durch Serie Daheim in den Bergen

    Theresa Scholze, die Darstellerin der Figur Lisa Huber, hat durch die Produktion sogar gänzlich neue Seiten Deutschlands kennengelernt. Sie erzählt, dass sie es "als großes Glück empfunden" habe, das Allgäu und die Menschen kennenzulernen. "Wir wurden so herzlich aufgenommen, und an einem freien Tag durch die Berge zu wandern und Text zu lernen, ist magisch. Auch, wenn die Reihe beendet ist, ich komme wieder", sagt die Darstellerin, die in Brandenburg aufgewachsen ist und daher "eher das Flachland" kannte.

    ARD Degeto DAHEIM IN DEN BERGEN - WUNSCH UND WIRKLICHKEIT, am Freitag (10.05.24) um 20:15 Uhr und um 03:35 Uhr im ERSTEN, online first ab Mittwoch (08.05.24) in der ARD MEDIATHEK Mila (Nadja Sabersky, li.) vertraut sich Beatrice (Sogol Faghani) an. © ARD Degeto/Arvid Uhlig, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto/Arvid Uhlig" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Daheim in den Bergen (11):  "Wunsch und Wirklichkeit"

    Daheim in den Bergen: "Bündel an Erinnerungen" mitgenommen

    Gar "ein ganzes Bündel an Erinnerungen" nimmt Thomas Unger (Rolle Georg Leitner) mit. "Vor allem die Menschen sind mir ans Herz gewachsen. Da sind die Familien, bei denen wir drehen durften, dem „Leitnerhof“, und oben auf der Alp. Das war so schön, dort Jahr für Jahr wieder hinzudürfen, die Landschaft und das Leben der „echten“ Bauern, Bergbauern mit ihren Tieren kennenzulernen", sagt der Schauspieler und ergänzt: "Schad', dass vorbei is…"

    DAHEIM IN DEN BERGEN - ALTE PFADE - NEUE WEGE, am Freitag (12.05.23) um 20:15 Uhr und um 01:25 Uhr im ERSTEN. Die Leitner-Brüder: Georg (Thomas Unger, re.) und Florian (Florian Panzner, li.) sind ein gutes Team.
    Icon Galerie
    11 Bilder
    Im Mai 2023 werden von Daheim in den Bergen die neuen Episoden Nummer 9 und 10 gesendet.

    Warum wird die Serie Daheim in den Bergen nicht fortgesetzt?

    Über die genauen Gründe über die Absetzung der Reihe ist weiterhin nichts bekannt. Die bis dato zuletzt ausgestrahlten neuen Folgen holten jedoch weniger Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme als andere Reihen auf dem Sendeplatz. Nur etwas mehr als drei Millionen Menschen schauten im Mai 2023 zu. Die "Praxis mit Meerblick" kommt nicht selten auf mehr als vier Millionen, sogar an die viereinhalb Millionen schnupperte eine neue Reihe mit Christine Urspruch heran.

    Zudem reduziert die ARD aktuell auf mehreren Sendeplätzen die Zahl der Erstausstrahlungen - einerseits wegen der Inflation, andererseits weil es nachwievor Ungewissheit gibt, wie sich der Rundfunkbeitrag ab 2025 entwickelt. Einen derzeitigen Vorschlag einer leichten Erhöhung, die weit unterhalb der jüngsten Inflation liegt, wollen einige Bundesländer, die zustimmen müssen, derzeit nicht mittragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden