Das Landratsamt Unterallgäu hat in der Corona-Hochphase eine Drive-In-Station am Kreisbauhof in Mindelheim eingerichtet. Etliche Daten aus diesen Tests sind an falsche Empfänger per E-Mail verschickt worden.
Bild: Oliver Wolff (Archivbild)
Das Landratsamt Unterallgäu hat in der Corona-Hochphase eine Drive-In-Station am Kreisbauhof in Mindelheim eingerichtet. Etliche Daten aus diesen Tests sind an falsche Empfänger per E-Mail verschickt worden.
Bild: Oliver Wolff (Archivbild)
Die Gesundheitsbehörde am Landratsamt Unterallgäu hat versehentlich eine Tabelle mit Daten von 2.063 auf Coronaviren getestete Personen an etwa 180 E-Mail-Adressen geschickt. Die Panne wurde diese Woche entdeckt, die Behörde forderte die Empfänger der fehlgeleiteten Mails umgehend auf, die Daten sofort zu löschen. Die Inhalte der Tabelle seien zwar verschlüsselt und normalerweise nicht zu öffnen, sagt Eva Büchele, Pressesprecherin am Landratsamt Unterallgäu. Für Experten wäre dies aber unter Umständen möglich.