Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dein Einstieg in den Journalismus: Allgäuer Zeitung bietet 2024 wieder ein Volontariat in der Redaktion an

Jetzt bewerben!

Dein Einstieg in den Journalismus: Wir bilden wieder Volontärinnen und Volontäre aus

    • |
    • |
    Ein Volontariat, also die Ausbildung zur Redakteurin oder zum Redakteur, ist Abwechslung pur. Wie läuft die Ausbildung in unserer Redaktion (Bild) ab? Hier alle Informationen.
    Ein Volontariat, also die Ausbildung zur Redakteurin oder zum Redakteur, ist Abwechslung pur. Wie läuft die Ausbildung in unserer Redaktion (Bild) ab? Hier alle Informationen. Foto: Julia Geppert

    Du bist neugierig auf das Allgäu und seine Menschen? Du willst wissen, wie Dinge funktionieren (oder auch nicht) und dein Wissen anderen Menschen weitergeben? Du hast Lust, dich in Texten, Bildern, Videos und Tönen auszudrücken und freust dich, wenn du die Erfolge deiner Arbeit sofort siehst? Dann könnte ein Volontariat bei der Allgäuer Zeitung genau das Richtige für dich sein.

    Hier alle Informationen zum Redaktions-Volontariat bei der Mediengruppe Allgäuer Zeitung im Überblick.

    Was ist ein Volontariat?

    Ein Volontariat ist die Ausbildung zur Redakteurin oder zum Redakteur. Als Volontärin oder Volontär lernst du bei uns die theoretischen, vor allem aber die praktischen Grundlagen des modernen Journalismus von Grund auf. Nach der Ausbildung bist du fit für alle Herausforderungen dieses spannenden Berufs - egal, ob Print, Online, Audio, Video oder Social Media.

    Wie lange dauert ein Volontariat bei der Allgäuer Zeitung?

    Ein Volontariat in unserer Redaktion dauert in der Regel 24 Monate.

    Wie läuft ein Volontariat bei der Allgäuer Zeitung ab?

    Je nach Art des Volontariats wirst du schwerpunktmäßig in einer unserer Lokalredaktionen oder einem unserer Ressorts ausgebildet. Bewerben kannst du dich für folgende Redaktionen und Ressorts bei uns:

    • Lokalredaktion Kempten
    • Lokalredaktion Kaufbeuren/Buchloe
    • Lokalredaktion Füssen
    • Lokalredaktion Marktoberdorf
    • Lokalredaktion Immenstadt
    • Lokalredaktion Memmingen
    • Lokalredaktion Weiler
    • Digitalredaktion Kempten
    • Social Media (in unserer Digitalredaktion)
    • Multimedia (in unserer Bildredaktion)
    • Allgäu Rundschau
    • Sportredaktion
    • all-in.de - unser Reichweitenportal aus dem Allgäu für das Allgäu

    Wie läuft ein Redaktions-Volontariat bei der Allgäuer Zeitung ab?

    Den Startschuss für deine Ausbildung geben wir in unserer Zentrale in Kempten. In den ersten Tagen zeigen wir dir die Mediengruppe Allgäuer Zeitung und ihre Abteilungen genauer. Du bekommst dein Laptop und deine Logins, lernst deine neuen Kolleginnen und Kollegen kennen - und natürlich beantworten wir dir alle Fragen.

    Anschließend geht es in deine Stammredaktion und dann zur mehrwöchigen Ausbildung zur renommierten Günter Holland Journalistenschule in Augsburg, mit der wir eng zusammenarbeiten. In verschiedenen Kursen, vor Ort und remote, bekommst du das grundlegende Rüstzeug für den Journalismus.

    Das Gelernte setzt du dann täglich in die Praxis um. Was heißt das konkret? In enger Abstimmung mit deinem Team recherchierst und schreibst du selbstständig Artikel, die für die Menschen in unserer Redaktion wirklich wichtig sind. Du besuchst Termine und Veranstaltungen, interviewst spannende Menschen, gehst auf die Suche nach der Geschichte hinter der Geschichte. Du veröffentlichst deine Berichte online und in der gedruckten Zeitung. Und wenn es sich anbietet, setzt du deine Geschichten auch multimedial um, in Smartphone-Videos, Bildern, und in Social Media-Posts. Wie das geht, bringen dir unsere Profis bei. Denn bei uns sollst du vor allem lernen.

    undefined

    Neben der Arbeit in deiner Stammredaktion gehören weitere Stationen zu deiner Ausbildung. Drei Monate bist du zum Beispiel in unserem Digitalteam in Kempten. Hier vertiefen wir deine Kenntnisse im modernen Digitaljournalismus, etwa in Suchmaschinenoptimierung (SEO), in Social Media und in datenbasiertem Arbeiten. Auch in unserer Regionalredaktion, der Allgäu Rundschau, und in unserem Bild- und Multimedia-Ressort, machst du Station.

    Kann ich im Volontariat Homeoffice oder mobiles Office machen?

    Die Allgäuer Zeitung bietet mobiles Office an, ja. Vor allem am Anfang deines Volontariats, wo wir uns eng mit dir abstimmen und dir viel beibringen wollen, wird es sich aber anbieten, in der Redaktion zu arbeiten.

    Gibt es ein festes Einstiegsdatum?

    Nein. Der Beginn deines Volontariats ist jederzeit möglich.

    Was muss ich mitbringen, um mich für ein Volontariat bei der Allgäuer Zeitung bewerben zu können?

    Das erwarten wir von dir:

    • Du hast ein abgeschlossenes Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
    • Du beherrschst die deutsche Sprache perfekt und hast Lust, Geschichten in Texten, Bildern und Videos zu erzählen.
    • Du bist aufgeschlossen, neugierig, und hast ganz viele Ideen, die Du im modernen Journalismus verwirklichen willst.
    • Du hast einen Führerschein und bist mobil.

    Kann ich in der Redaktion auch ein Praktikum machen?

    Ja, auch das ist möglich. Sinnvoll ist ein Praktikum bei uns von mindestens zwei, besser vier Wochen Dauer.

    undefined

    Wie und wo kann ich mich bewerben?

    Klingt gut? Prima, dann bewirb dich unter redaktion@azv.de. Und natürlich stehen wir unter dieser Mailadresse auch gerne für Fragen zur Verfügung.

    Wo gibt es weitere Informationen?

    Weitere Informationen zum Redaktions-Volontariat und anderen Ausbildungsangeboten bei der Mediengruppe Allgäuer Zeitung findest du hier auf unserer Seite und hier bei Instagram.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden