Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

„Die Menschen finden uns spannend“: Leiter zieht erste Bilanz des Oberstdorfer Festivals

Oberstdorfer Musiksommer

„Die Menschen finden uns spannend“: Leiter zieht erste Bilanz des Oberstdorfer Festivals

    • |
    • |
    Klang bisweilen sinfonisch: Das Trio mit (von links) Antje Weithaas, Fabian Müller und Maximilian Hornung sprang für das Bundesjugendorchester ein.
    Klang bisweilen sinfonisch: Das Trio mit (von links) Antje Weithaas, Fabian Müller und Maximilian Hornung sprang für das Bundesjugendorchester ein. Foto: Dirk Roth

    Aller guten Dinge sind drei, weiß der Volksmund, aller schlechten ebenfalls, kann bislang der Oberstdorfer Musiksommer bilanzieren. Dreimal musste heuer kurzfristig das Programm umgeplant werden, weil Künstler krankheitsbedingt ausfielen. Nicht immer wegen des Corona-Virus, aber auch. Zuletzt sogar ein ganzes Orchester. Das Bundesjugendorchester, das Gewichtiges von Brahms und Mahler präsentieren wollte, brach überraschend seine Tournee wegen vieler Infektionen ab. Das teilte die Festspielleitung mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden