Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Musikparade in Kempten: Blasmusik für Ohren und Augen

Blasmusik in Kempten

Die Musikparade in Kempten: Blasmusik für Ohren und Augen

    • |
    • |
    Ein buntes Spektakel boten die Musikparade-Formationen. Den Auftakt machte das International Fanfares Showorchestra.
    Ein buntes Spektakel boten die Musikparade-Formationen. Den Auftakt machte das International Fanfares Showorchestra. Foto: Eddi Nothelfer

    Was für ein farbenfrohes Spektakel! Bei der "Musikparade" in der Kemptener Big Box boten 400 Musikantinnen und Musikanten aus sechs Ländern dem begeisterten Publikum die hohe Kunst des Musizierens in Verbindung mit Tanz und Choreografien. Sieben Blasorchester, Militärkapellen und Musikcorps aus verschiedenen Teilen der Welt präsentierten den 2100 Besucherinnen und Besuchern in der Halle ein Programm mit Märschen, klassischen Werken, Swing sowie Rock und Pop. Darunter waren zum ersten Mal in der Musikparade-Geschichte Gäste aus Mexiko.

    Musikparade 2024
 
Farbenprächtiges Spektakel
ein Augen und Ohrenschmaus , und ein absolutes muss für jeden Fan der 
Militär und Blasmusik.
Fast 400 Musikanten/innen aus 6 Ländern zeigten in der BigBox dem 
begeisterten Publikum die hohe Kunst des Musizieren, in Verbindung mit 
Rhythmus und Tanz. Darunter auch zum ersten Mal Gäste aus Mexiko , und die 
Weltbesten und 14 facher Weltmeister, die Show-and Marchingband K&G aus 
Niederlande. Anfang machte das internationale Fa
    Icon Galerie
    17 Bilder

    Für den Auftakt sorgte das International Fanfares Showorchestra. Außerdem wirkten Musikkapellen aus Italien, Polen, Ukraine, Schottland und den Niederlanden mit. Höhepunkt des höchst unterhaltsamen Abends war das Finale: Dazu traten alle Musikerinnen und Musiker zum Gesamtchor an, musikalisch geleitet von Gastdirigent Oberst Nikolay Smal. Außerdem dirigierte Franz Watz, Blasmusik-Komponist aus Baden-Württemberg, seinen „Euregio Marsch“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden