Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dienstwagen: Viele Landräte und OBs fahren Diesel, einer radelt

Landräte und Oberbürgermeister

Die Dienstwagen der Allgäuer Politiker: Von der Luxus-Limousine bis zum E-Bike

    • |
    • |
    Ein solches Elektrofahrzeug des Typs BMW i7 (Neupreis: rund 115.000 Euro) fährt eine Allgäuer Landrätin dienstlich.
    Ein solches Elektrofahrzeug des Typs BMW i7 (Neupreis: rund 115.000 Euro) fährt eine Allgäuer Landrätin dienstlich. Foto: Anthony Anex, Keystone, dpa (Symbolbild)
    • Landkreis Unterallgäu: Einen Audi A8 Quattro Diesel nutzt Landrat Alex Eder (Freie Wähler). Knapp 40.000 Kilometer legen er und sein Fahrer damit dienstlich im Jahr zurück. In Abwesenheit des Landrats steht das geleaste Fahrzeug (Neupreis um die 100.000 Euro) seinem Stellvertreter zur Verfügung und bei Fahrten zu gemeinsamen Terminen werden auch andere Vertreter der Kreisverwaltung mitgenommen, sagt die Pressestelle. Über ein Elektrofahrzeug für den Landrat denke man bisher nur nach: „Da der Landrat immer wieder auch bayernweit unterwegs ist und seine Termine eng vertaktet sind, mangelt es oft an schnellen Ladestationen.“ Weil Eder bei Dienstfahrten im Auto arbeitet, ziehen unter anderem Laptop und Wlan zusätzlich Strom. „Wichtiger als die Antriebstechnologie empfinden wir eine intelligente Strecken- und Terminplanung, um insgesamt einfach weniger Strecke zu fahren.“
    • Landkreis Lindau: Landrat Elmar Stegmann (CSU) fährt einen Audi A8 TDI, Baujahr 2022. Derzeit sei eine Umstellung auf ein E-Auto nicht geplant, da der aktuelle Leasingvertrag noch bis Mitte 2024 laufe und Audi derzeit noch kein vergleichbares vollelektrisches Modell anbiete. Er könne sich aber auch vorstellen, ein Auto mit Wasserstoff-Antrieb zu fahren, sobald von deutschen Herstellern diese Technologie serienmäßig angeboten werde, sagt Stegmann.

    Dienstwagen im Allgäu: Der Blick auf Klimawandel und Umweltfreundlichkeit

    • Landkreis Oberallgäu: Ein vollelektrischer BMW i7 (Neupreis: rund 115.000 Euro) bringt Landrätin Indra Baier-Müller seit Jahresanfang zu ihren Terminen. Auch privat fahre die Politikerin der Freien Wähler seit drei Jahren elektrisch – mit einem Renault Zoe. Der Dienstwagen kostet pro Jahr rund 2000 Euro an Steuern und Versicherung. Da die Landrätin überwiegend selbst fährt, ist kein Fahrer angestellt. Eigens für den Wagen wurde eine Schnellladesäule am Landratsamt installiert – der Strom kommt von einer Solaranlagen an der Südfassade, heißt es aus der Kreisverwaltung.
    • Landkreis Ostallgäu: Landrätin Maria Rita Zinnecker (CSU) nutzt einen Audi A8 L 60 TFSI e quattro – ein Plug-In-Hybrid. Denn bisher sei das Modell nicht vollelektrisch bestellbar.
    • Kaufbeuren: Der „Exot“ unter den Befragten ist OB Stefan Bosse – denn der CSU-Politiker hat keinen Dienstwagen, sondern nutzt soweit möglich ein E-Bike aus dem städtischen Fahrradpool. Und ansonsten seinen privaten Pkw.
    Dienstrad Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) hat keinen Dienstwagen, sondern nutzt vor allem für innerstädtische Fahrten ein E-Bike aus dem Fahrradpool der Stadt.
    Dienstrad Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse (CSU) hat keinen Dienstwagen, sondern nutzt vor allem für innerstädtische Fahrten ein E-Bike aus dem Fahrradpool der Stadt.
    • Kempten: OB Thomas Kiechle (CSU) fährt seit einigen Wochen einen Audi A6, Design 55 TFSI Quattro. Die Beschaffung einer Audi A6 Limousine e-tron sei geplant, „sobald erhältlich“.
    • Memmingen: Ein BMW der 7er-Reihe Hybrid Xdrive ist im vergangenen Jahr bestellt worden – konnte bisher aber nicht geliefert werden. Je ein Jahr wird das Leasingfahrzeug genutzt. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (SPD) plant für die nächste Ausschreibung ein vollelektrisches Auto.
    Den vollelektrischen BMW i7 fährt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler). Die Basisversion des Autos startet bei etwa 115.000 Euro. Je nach Ausstattung kann der Listenpreis auf knapp unter 200.000 Euro steigen. Die vollelektrische Limousine bringt um die 500 PS auf die Straße.
    Icon Galerie
    5 Bilder
    Einen Dienstwagen nutzen die meisten Landräte und Oberbürgermeister im Allgäu - teilweise auch mit Chauffeur. Ein Überblick in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden