Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diese Städte im Allgäu zählen zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten in Deutschland

Wirtschaft im Allgäu

Diese Städte im Allgäu zählen zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Zwei Städte aus dem Allgäu gehören laut einem aktuellen Ranking zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten.
    Zwei Städte aus dem Allgäu gehören laut einem aktuellen Ranking zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten. Foto: Ralf Lienert

    Zwei Allgäuer Städte gehören zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten in ganz Deutschland. Das ergibt das neueste Standortranking von „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW), einem Informationsnetzwerk von Geschäftsführern und Unternehmensinhabern aus Deutschland.

    Für das Ranking wertete DDW die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen von mehr als 25.000 Unternehmen aus, die vom Netzwerk als „bedeutende Marktteilnehmer“ eingestuft und Städten zugeordnet werden können. Außerdem spielt eine öffentliche Befragung mit ins Ranking, auf der Nutzer der Plattform ihren Standort mit Schulnoten bewerten können.

    Diese Allgäuer Städte gehören zu den 100 stärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands

    Auf Rang 78 der deutschlandweiten Top-100 befindet sich Kempten: Die kreisfreie Stadt erhält mit insgesamt 37 Top-Unternehmen einen Score von 85,23 – womit es im Vergleich zum letzten Ranking einen Platz nach oben geht. Die durchschnittliche öffentliche Bewertung liegt jedoch nur bei einer eher mauen Note von 3,35.

    Knapp dahinter liegt Memmingen: Mit einem Score von 77,3 erreicht die kreisfreie Stadt den 83. Platz im deutschlandweiten Vergleich. Laut DDW zählt sie außerdem zu den „Top-Gewinnern“ unter den Top 100: Im Vergleich zum letzten Ranking kletterte die Stadt aus dem Allgäu um fünf Plätze nach oben.

    In Memmingen sind nach dem Ranking des DDW insgesamt 32 Top-Unternehmen angesiedelt. Bei der öffentlichen Bewertung erhält die Stadt eine gute Note von 2,11.

    Zwei Allgäuer Städte unter den Top-100 der stärksten deutschen Wirtschaftsstandorte

    Und wie schneiden die anderen Städte aus dem Allgäu ab? Kaufbeuren belegt mit einem Score von 22,1 und 14 Top-Unternehmen den 489. Platz im Ranking. Aber: Auch hier ging es aufwärts, ganze 11 Plätze ist die Stadt nach oben geklettert.

    Immenstadt im Allgäu – mit neun Top-Unternehmen und einem Scoring-Wert von 20,6 – liegt auf Rang 526. Das bedeutet einen herben Absturz von 71 Plätzen im Vergleich zur letzten Auswertung.

    So schneiden die Allgäuer Städte im Wirtschaftsranking ab

    Alle Platzierungen der Allgäuer Städte im Überblick:

    • Platz 78: Kempten (Top-Unternehmen: 37 | Score: 85,23 | Tendenz: +1)
    • Platz 83: Memmingen (Top-Unternehmen: 32 | Score: 77,3 | Tendenz: +5)
    • Platz 333: Isny im Allgäu (Top-Unternehmen 11 | Score: 29,61 | Tendenz: -8)
    • Platz 353: Leutkirch im Allgäu (Top-Unternehmen: 10 | Score: 28,71 | Tendenz: -10)
    • Platz 381: Marktoberdorf (Top-Unternehmen: 14 | Score: 26,53 | Tendenz: -7)
    • Platz 489: Kaufbeuren (Top-Unternehmen: 14 | Score: 22,1 | Tendenz: +11)
    • Platz 526: Immenstadt im Allgäu (Top-Unternehmen: 9 | Score: 20,6 | Tendenz: -71)
    • Platz 540: Füssen (Top-Unternehmen: 8 | Score: 20,2 | Tendenz: +13)
    • Platz 757: Lindenberg im Allgäu (Top-Unternehmen: 6 | Score: 14,85 | Tendenz: -8)

    Das gesamte Ranking und genauere Informationen zu den Score-Werten von DDW finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden