Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Drachendorf, Duftdorf, Sonnendorf: So vermarkten sich Allgäuer Orte

Tourismus im Allgäu

Drachendorf, Duftdorf, Sonnendorf: Wie sich Allgäuer Orte vermarkten

    • |
    • |
    Viele Gemeinden im Allgäu vermarkten sich rund um einen Begriff, der eine regionale Besonderheit widerspiegelt. Oben von links: Rettenbach am Auerberg bezeichnet sich als Sonnendorf, Seeg als Honigdorf, Lechbruck als Flößerdorf. Unten von links: Benningen gilt als Riednelkendorf, Wertach als Käse- bzw. Familiendorf und Roßhaupten als Drachendorf.
    Viele Gemeinden im Allgäu vermarkten sich rund um einen Begriff, der eine regionale Besonderheit widerspiegelt. Oben von links: Rettenbach am Auerberg bezeichnet sich als Sonnendorf, Seeg als Honigdorf, Lechbruck als Flößerdorf. Unten von links: Benningen gilt als Riednelkendorf, Wertach als Käse- bzw. Familiendorf und Roßhaupten als Drachendorf. Foto: Siegert, Poppler, Kraut, Fichtl, Kustermann

    Die einen nennen sich stolz Honigdorf. Andere bezeichnen sich als Duftdorf, als Flößerdorf oder als Drachendorf. Immer mehr Gemeinden im Allgäu vermarkten sich rund um einen bestimmten Begriff, der eng mit dem jeweiligen Ort verbunden ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden