Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

E-Lkw bei Speditionen im Allgäu (Dachser, Ansorge) mit hoher Reichweite und Lasten - Kosten und Haltbarkeit

E-Lkw

E-Mobilität auf der Überholspur? Was E-Lkw bei Allgäuer Speditionen leisten können

    • |
    • |
    • |
    Viele Speditionen aus dem Allgäu haben bereits E-Lkw in ihrem Fuhrpark. Hier E-Lastwagen von Dachser aus Kempten (links) und Ansorge aus Biessenhofen.
    Viele Speditionen aus dem Allgäu haben bereits E-Lkw in ihrem Fuhrpark. Hier E-Lastwagen von Dachser aus Kempten (links) und Ansorge aus Biessenhofen. Foto: Dachser/Ansorge

    Ein 40-Tonner, dessen massives Gewicht von einem Elektromotor gezogen wird. Und das auf Strecken von hunderten Kilometern. Das funktioniert bereits. Der internationale Logistikdienstleister Dachser aus Kempten etwa hat jetzt den 100. E-Lkw in Betrieb genommen. Auf Dauer wird für alle Speditionen kein Weg daran vorbeiführen: Die EU will bis 2050 keine Emissionen mehr ausstoßen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden