Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eberhofer, Bergdoktor und die Bergretter im Stream - Serien und Filme aus dem Allgäu, den Alpen und Österreich

Auf Netflix, Amazon & Co.

TV-Tipps für den trüben Sonntag: Diese "Alpen-Serien" gibt's im Stream

    • |
    • |
    Wer nach Serien aus den Bergen sucht, hat inzwischen die Qual der Wahl.
    Wer nach Serien aus den Bergen sucht, hat inzwischen die Qual der Wahl. Foto: Bernd Schuller, Stephanie Kulbach, Karl Josef Hildenbrand, Ursula Düren (alle dpa)

    Atemberaubende Bergpanoramen, idyllische Natur und der ein oder andere Mord - kein Wunder dass das Alpenland mittlerweile auch die Streaming-Welt erobert hat. Hier eine Auswahl der beliebesten Serien und Filme und wo sie zu sehen sind.

    • Bergdoktor: Die beliebte Arztserie rund um Dr. Martin Gruber, der von Hans Sigl gespielt wird, ist mittlerweile bei der 15. Staffel angelangt. Unerwarteten Umständen geschuldet gibt darin Gruber sein ehemaliges Leben in New York auf und übernimmt eine Praxis in Elmau (Tirol). Im Free-TV sind die Folgen beim ZDF und dem ORF2 zu sehen. Doch auch als Stream ist die Serie online zu finden - und zwar auf folgenden Portalen:
    • Amazon Video (Staffeln 1-14)
    Beim "Bergdoktor" gibt Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, rechts) seine Praxis in New York auf und zieht ins Bergdorf Ellmau.
    Beim "Bergdoktor" gibt Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, rechts) seine Praxis in New York auf und zieht ins Bergdorf Ellmau. Foto: Bernd Schuller, dpa

    Übrigens: Die ZDF-Serie ist eine Neuauflage einer deutsch-österreichischen Koproduktion aus den 90ern. Vorlage dafür war wiederum eine Romanreihe des Bastei-Verlags mit wechselnden Autoren.

    Lesen Sie auch: Der "echte" Bergdoktor: Worin sich Ulrich Grafs Arbeit von der ZDF-Serie unterscheidet

    • Die Bergretter: Eine weitere Gemeinschaftsproduktion des ZDF und des ORF sind "Die Bergretter". Von der Serie, die bis 2012 noch "Die Bergwacht" hieß, sind bisher 13 Staffeln erschienen, in denen die Bergretter Wanderer aus brenzligen Situationen holen, um das Leben von Verunglückten kämpfen - und zwischendrin spielt sich das ein oder andere Beziehungsdrama ab. Hier gibt's die Serie online im Stream:
    • ZDF Mediathek (Staffeln 9,11 und 13)
    Bahnt sich da etwa eine Romanze zwischen den Bergrettern Markus (Sebastian Ströbel) und Katharina (Luise Bähr) an?
    Bahnt sich da etwa eine Romanze zwischen den Bergrettern Markus (Sebastian Ströbel) und Katharina (Luise Bähr) an? Foto: Stephanie Kulbach, dpa
    • Kommissar Kluftinger's Fälle: Insgesamt zwölf Bände der Geschichte rund um den schrulligen Allgäuer Kommissar haben die beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr bisher geschrieben - fünf davon wurden mit Herbert Knaup in der Hauptrolle verfilmt. Zum Nachschauen gibt's die Filme in der ARD Mediathek. Diese Romane wurden verfilmt:
    • Entedank (2009)
    Im Allgäukrimi "Erntedank" spiel Helbert Knaup den Kommissar Kluftinger.
    Im Allgäukrimi "Erntedank" spiel Helbert Knaup den Kommissar Kluftinger. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
    • Wer früher stirbt, ist länger tot: Fast Zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer lockte die Komödie von Regisseur Marcus H. Rosenmüller 2006 in die Kinos. Die Roxy Film GmbH produzierte die Kommödie damals zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk. Wer mag, kann den Film bei diesen Anbietern (kostenpflichtig) nachgucken:
    • Amazon Video
    Auch bei den Kritikern beliebt: Die Sommerkomödie "Wer früher stirbt, ist länger tot" war der große Gewinner beim Bayerischen Filmpreis 2006.
    Auch bei den Kritikern beliebt: Die Sommerkomödie "Wer früher stirbt, ist länger tot" war der große Gewinner beim Bayerischen Filmpreis 2006. Foto: dpa-Film Movienet Film
    • Daheim in den Bergen: Seit 2018 strahlt die ARD die Alpensaga "Daheim in den Bergen" aus. Auch im Allgäu wurde gedreht. Sie erzählt die Geschichte vom Zwist und der Versöhnung der Familien Huber und Leitner. Es geht um Geld, tödliche Unglücke und - wie könnte es anders sein - um Liebe. In der ARD Mediathek gibt's die Folgen immer in den ersten sechs Monaten nach TV-Ausstrahlung kostenlos.
    „Daheim in den Bergen“ wird auch 2022 im Allgäu gedreht: Für zwei weitere Folgen der beliebten TV-Reihe in und um Immenstadt, Oberstaufen, Weitnau und Kempten stehen Schauspieler im Juli vor der Kamera. Zwölf Folgen wurden insgesamt im Allgäu aufgenommen.
    „Daheim in den Bergen“ wird auch 2022 im Allgäu gedreht: Für zwei weitere Folgen der beliebten TV-Reihe in und um Immenstadt, Oberstaufen, Weitnau und Kempten stehen Schauspieler im Juli vor der Kamera. Zwölf Folgen wurden insgesamt im Allgäu aufgenommen. Foto: Arvid Uhlig (Degeto/Westside Film)
    • Hubert & Staller / Hubert ohne Staller: Im oberbayerischen Wolfratshausen gehen die namensgebenden Polizisten Franz Hubert (Christian Tramitz) und Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) auf Verbrecherjagd. Immer wieder geraten sie dabei in heikle Situationen und müssen den ein oder anderen Mord aufklären. Seit Staffel acht ist Hubert allerdings ohne Staller unterwegs - 2018 ist Helmfried von Lüttichau aus der Serienproduktion ausgestiegen. Hier gibt's die Serie online:
    • Amazon Video (10 Staffeln)
    Hier noch mit, später dann ohne Staller (rechts) jagt Polizist Hubert (links) Verbrechern hinterher.
    Hier noch mit, später dann ohne Staller (rechts) jagt Polizist Hubert (links) Verbrechern hinterher. Foto: Ursula Düren, dpa
    • Die Franz-Eberhofer-Serie: Insgesamt hat Autorin Rita Falk bisher elf Kriminalkomödien rund um den griesgrämig-derben Polizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) aus dem niederbayerischen Niederkaltenkirchen geschrieben. Die Werke gibt es übrigens auch als Hörbücher, gelesen von Christian Tramitz. Diese acht Eberhofer-Romane wurden bislang verfilmt:
    • Dampfnudelblues (2013)
    Die Dreharbeiten zu Kluftingers Allgäu-Krimi "Erntedank" fanden in Memmingen statt. Das LEW-Gebäude wurde zur Polizeidirektion Kempten umgestaltet. Auch die Dreharbeiten zu den weiteren Teilen "Schutzpatron" und "Herzblut" fanden in Memmingen statt. Unter anderem am Allgäu Airport. Von dort startete der Hauptkommissar in Richtung Wien.
    Icon Galerie
    8 Bilder

    Lesen Sie auch: "Der Herr der Ringe" ist zurück: Alles Wichtige zum Start der neuen Serie "Die Ringe der Macht"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden